WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 27 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2012 » Aire iPlay: AOC bringt Monitor mit iPhone-Dock

Aire iPlay: AOC bringt Monitor mit iPhone-Dock
Veröffentlicht am 20.06.2012 13:41:35

Taipei - Der taiwanesischer Hersteller AOC http://aoc.com hat einen neuen Monitor namens "Aire iPlay" vorgestellt. Der 23 Zoll große und 12,9 Millimeter dicke LED-Bildschirm wartet nicht nur mit Full-HD-Auflösung, sondern erlaubt auch den direkten Anschluss eines iPhones oder iPods dank integriertem Dock.

Der 30-Pin-Anschluss ermöglicht den schnellen Umstieg von den vier Zoll des Handy-Displays auf ein ausfüllenderes Format. Aire iPlay erlaubt via Plug-and-Play das Abspielen von Musik, Bildern und Videos. Der Computer muss dazu nicht eingeschaltet sein, für Klangwiedergabe sorgen die beiden integrierten Stereolautsprecher mit zehn Watt und SRSPremium-Surround-Sound.

Auf 1920 x 1080 Pixel zeigt der Screen seinen Inhalt in mehr als 16 Mio. Farbabstufungen. AOC verspricht eine dynamische Kontrastrate von bis zu 50.000.000:1 bei einer Helligkeit von 250 cd/m ^ 2 und einer Reaktionszeit von zwei Millisekunden. Wie hoch die native Kontrastkapazität der Hardware liegt, ist uns derzeit nicht bekannt.

Zum Anschluss für PC, Konsole und andere Ausgabegeräte stehen ein Standard-VGA-Anschluss und ein HDMI-Anschluss mit HDCP-Support zur Verfügung. Zur Übersicht kann das Display dank "Screen+"-Kompatibilität in vier separate Arbeitsflächen aufgeteilt werden. Das Einstellungsmenü des Geräts lässt sich mit der Maus bedienen. Ebenfalls verbaut ist ein USB-2.0-Port, der jedoch ausschließlich im Lesemodus operiert.

Glänzen soll der Monitor auch mit Sparsamkeit und umweltfreundlicher Herstellung. Per Zeitschaltuhr kann der Bildschirm automatisch abgeschaltet werden. Das Displaypanel ist komplett Quecksilber-frei, das Gerät weist das Energy-Star-Siegel auf und wurde mit dem EPEAT-Silber-Zertifikat ausgezeichnet.

AOC Aire iPlay startet bald in den Handel und wird voraussichtlich rund 250 Euro kosten.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« xLINK patentiert Breitband-Internet-Lösung für Flugzeuge · Aire iPlay: AOC bringt Monitor mit iPhone-Dock · IntensePC: Kleinster Industrie-PC mit Intel Core i7-Prozessor und vPro Plattform »

WCM » News » Juni 2012 » Aire iPlay: AOC bringt Monitor mit iPhone-Dock
© 2013 Publishing Team GmbH