WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· M1 Mac - wer hat schon?
· AMD APP nutzen
· Firefox 102.0 erschienen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr
· Firefox 99.0.1 erschienen
· Mesh Aufrüstung
· usb drucker als netzwerkdrucker
· Windos Firewall Problem
· Windoof 10...wo kaufen?
· Firefox 98.0.2 erschienen
· Spams
· PC Zusammenstellu... um Hilfestellung dazu
· Kaspersky ABO kündigen
· H310M S2H v. 1.2 versus ENGTX560
· verständnisspr... ?
· WD MyCloud NAS - langsam
· HD-Recorder Kauf

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2002 » AGP-Riser-Cards

PCs & Komponenten
AGP-Riser-Cards
Veröffentlicht am 22.05.2002 15:13:25

NVIDIA propagiert nun ihre „eigene“ Digital Display Port (DDP) getaufte Spezifikation um Motherboards mit OnBoard-Grafik mit TV-Out und DVI-Schnittstellen auszurüsten. Riser-Cards erfreuen sich zumindest hierzulande keiner großen Beliebtheit. Der Riser Slot ist zumeist für Modems und Sound.

Nützlicher sind da schon die sogenannten ADD-Cards (AGP Digital Display). Diese führen TV-Out und DVI-Schnittstellen, die von der OnBoard-Grafik unterstützt werden, auch aus. Eigentlich ein alter Hut, doch nun setzt sich auch NVIDIA dafür ein und schon glaubt jeder der Grafikkarten-Primus sei der Erfinder. ADD-Cards gab es z.B. schon für i815-Boards.

NVIDIA propagiert nun ihre „eigene“ Digital Display Port (DDP) getaufte Spezifikation, die etwas von der ADD abweicht. Diese funktionieren derzeit angeblich nur auf Boards mit nForce-Chipsatz. Die DDP-Spezifikation sei frei und könne von jedem Hersteller von NVIDIA angefordert werden. Referenz-Karten zum Testen sind ab sofort bei Chrontel, Conexant und Silicon Image erhältlich. Muster von DDP-Cards haben schon Asus, MSI und Leadtek, die voraussichtlich auch welche anbieten werden. Die ersten Karten erwartet man schon in diesem Jahr zu rund EUR 25,-.

NVIDIA

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Iomega: Neue mobile HDDs · AGP-Riser-Cards · Red Faction II exklusiv auf PS2 »

WCM » News » Mai 2002 » AGP-Riser-Cards
© 2013 Publishing Team GmbH