Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 22.05.2002 15:13:25
NVIDIA propagiert nun ihre „eigene“ Digital Display Port (DDP) getaufte Spezifikation um Motherboards mit OnBoard-Grafik mit TV-Out und DVI-Schnittstellen auszurüsten. Riser-Cards erfreuen sich zumindest hierzulande keiner großen Beliebtheit. Der Riser Slot ist zumeist für Modems und Sound.
Nützlicher sind da schon die sogenannten ADD-Cards (AGP Digital Display). Diese führen TV-Out und DVI-Schnittstellen, die von der OnBoard-Grafik unterstützt werden, auch aus. Eigentlich ein alter Hut, doch nun setzt sich auch NVIDIA dafür ein und schon glaubt jeder der Grafikkarten-Primus sei der Erfinder. ADD-Cards gab es z.B. schon für i815-Boards.
NVIDIA propagiert nun ihre „eigene“ Digital Display Port (DDP) getaufte Spezifikation, die etwas von der ADD abweicht. Diese funktionieren derzeit angeblich nur auf Boards mit nForce-Chipsatz. Die DDP-Spezifikation sei frei und könne von jedem Hersteller von NVIDIA angefordert werden. Referenz-Karten zum Testen sind ab sofort bei Chrontel, Conexant und Silicon Image erhältlich. Muster von DDP-Cards haben schon Asus, MSI und Leadtek, die voraussichtlich auch welche anbieten werden. Die ersten Karten erwartet man schon in diesem Jahr zu rund EUR 25,-.
NVIDIA
wan
« Iomega: Neue mobile HDDs · AGP-Riser-Cards
· Red Faction II exklusiv auf PS2 »