Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Ärzte können auch Inode wählen
Veröffentlicht am 07.04.2005 11:14:59
Die österreichischen Kassen-Vertragsärzte können nun auch Inode als Provider wählen um das neue Gesundheits-Informations-Netz (GIN) für die e-card nutzen zu können. Für die speziellen Bedürfnisse der Ärzte hat Inode mit medcom, einem der größten Anbieter von Software zur elektronischen Befundübermittlung, eine Kooperation geschlossen. Neben dem Anschluss wittert man bei Inode noch das Große Zusatzgeschäft mit Voice over IP.
Der Roll Out in den Arztpraxen beginnt Ende Mai. Bestellt werden kann von jetzt an jederzeit, ohne Terminlimitierung. Angeboten wird entbündelte xDSL Leitung mit einer Bandbreite von 1536/384 kBit/s.
„Wir sind österreichweit präsent, erfüllen alle Anforderungen und bieten das für die Ärzte notwendige hohe Qualitätsniveau. Die Realisierung der e-card ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg ins digitale Dienstleistungszeitalter. Künftig werden die Ärzte noch viele weitere Services öffentlichen und privaten Charakters einfach über diese Breitbandleitung nutzen können“, sagt Inode CEO Michael Gredenberg.
Das Bestellformular ist über die Webseite downloadbar oder kann von Inode per E-Mail oder Fax zugestellt werden. Ärzte schicken die ausgefüllte Bestellung einfach zurück, daraufhin erfolgt die Umsetzung durch Inode.
Webseite: http://e-card.inode.at
E-Mail: info@e-card.inode.at
Tel.: 059 999 4550
Robert Wanderer
Veröffentlicht am 07.04.2005 11:14:59
Die österreichischen Kassen-Vertragsärzte können nun auch Inode als Provider wählen um das neue Gesundheits-Informations-Netz (GIN) für die e-card nutzen zu können. Für die speziellen Bedürfnisse der Ärzte hat Inode mit medcom, einem der größten Anbieter von Software zur elektronischen Befundübermittlung, eine Kooperation geschlossen. Neben dem Anschluss wittert man bei Inode noch das Große Zusatzgeschäft mit Voice over IP.
Der Roll Out in den Arztpraxen beginnt Ende Mai. Bestellt werden kann von jetzt an jederzeit, ohne Terminlimitierung. Angeboten wird entbündelte xDSL Leitung mit einer Bandbreite von 1536/384 kBit/s.
„Wir sind österreichweit präsent, erfüllen alle Anforderungen und bieten das für die Ärzte notwendige hohe Qualitätsniveau. Die Realisierung der e-card ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg ins digitale Dienstleistungszeitalter. Künftig werden die Ärzte noch viele weitere Services öffentlichen und privaten Charakters einfach über diese Breitbandleitung nutzen können“, sagt Inode CEO Michael Gredenberg.
Das Bestellformular ist über die Webseite downloadbar oder kann von Inode per E-Mail oder Fax zugestellt werden. Ärzte schicken die ausgefüllte Bestellung einfach zurück, daraufhin erfolgt die Umsetzung durch Inode.
Webseite: http://e-card.inode.at
E-Mail: info@e-card.inode.at
Tel.: 059 999 4550
Robert Wanderer
« Das "Dreckige Dutzend" · Ärzte können auch Inode wählen
· Ubisoft-Titel für Gizmondo »