Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Adobe auf der Buchmesse
Veröffentlicht am 03.10.2001 23:00:00
Elektronische Bücher im PDF-Format Der diesjährige Auftritt von Adobe Systems auf der Frankfurter Buchmesse steht ganz im Zeichen des Publishing Workflow und der eBook-Lösungen. Gezeigt wird natürlich die Produktpalette von InDesign 2.0 und Illustrator 10 sowie PageMaker und FrameMaker. Zudem stellt der Software-Hersteller auf der Buchmesse logischerweise auch eBook- und ePaper-Lösungen vor. Mit dem bekannten Adobe PDF (Portable Document Format) und der kostenlosen Acrobat eBook Reader-Software können eBooks und andere Inhalte überall auf der Welt zugänglich gemacht werden.
Der Adobe Acrobat eBook Reader sorgt für ein interaktives und hochwertiges Leseerlebnis elektronischer Bücher inklusive Druckmöglichkeit und Web-Navigation. Um einen kontrollierten Zugriff auf Inhalte zu gewährleisten, bietet Adobe individuell anpassbare Software-Tools für das Digital Rights Management. Über den Adobe Content Server können Verlage die digitalen Inhalte bereitstellen. Die Vertriebsplattform dient als kosteneffiziente Schnittstelle für Verpackung, Verschlüsselung und Vertrieb digitaler Inhalte über das Web.
Beim ersten deutschen Anbieter von eBook-Dienstleistungen, dibi Medien Entwicklung und Vetrieb GmbH, sind mittels des Adobe Content Server bereits über 200 Titel als Lizenzausgaben deutscher Verlage in Adobe PDF erhältlich.
"Die bisher erzielten Verkaeufe von eBook-Editionen haben all unsere Erwartungen weit uebertroffen", so Gunter Hille, geschäftsführender Gesellschafter der dibi. "Daher freuen wir uns über die enge Zusammenarbeit mit Adobe, deren ausgereifte Technologie uns und unseren Kunden neue, zukunftsorientierte Formen des Publizierens und Lesens ermöglicht."
Die Frankfurter Buchmesse findet übrigens vom 10. bis 15. Oktober statt.
Veröffentlicht am 03.10.2001 23:00:00
Elektronische Bücher im PDF-Format Der diesjährige Auftritt von Adobe Systems auf der Frankfurter Buchmesse steht ganz im Zeichen des Publishing Workflow und der eBook-Lösungen. Gezeigt wird natürlich die Produktpalette von InDesign 2.0 und Illustrator 10 sowie PageMaker und FrameMaker. Zudem stellt der Software-Hersteller auf der Buchmesse logischerweise auch eBook- und ePaper-Lösungen vor. Mit dem bekannten Adobe PDF (Portable Document Format) und der kostenlosen Acrobat eBook Reader-Software können eBooks und andere Inhalte überall auf der Welt zugänglich gemacht werden.
Der Adobe Acrobat eBook Reader sorgt für ein interaktives und hochwertiges Leseerlebnis elektronischer Bücher inklusive Druckmöglichkeit und Web-Navigation. Um einen kontrollierten Zugriff auf Inhalte zu gewährleisten, bietet Adobe individuell anpassbare Software-Tools für das Digital Rights Management. Über den Adobe Content Server können Verlage die digitalen Inhalte bereitstellen. Die Vertriebsplattform dient als kosteneffiziente Schnittstelle für Verpackung, Verschlüsselung und Vertrieb digitaler Inhalte über das Web.
Beim ersten deutschen Anbieter von eBook-Dienstleistungen, dibi Medien Entwicklung und Vetrieb GmbH, sind mittels des Adobe Content Server bereits über 200 Titel als Lizenzausgaben deutscher Verlage in Adobe PDF erhältlich.
"Die bisher erzielten Verkaeufe von eBook-Editionen haben all unsere Erwartungen weit uebertroffen", so Gunter Hille, geschäftsführender Gesellschafter der dibi. "Daher freuen wir uns über die enge Zusammenarbeit mit Adobe, deren ausgereifte Technologie uns und unseren Kunden neue, zukunftsorientierte Formen des Publizierens und Lesens ermöglicht."
Die Frankfurter Buchmesse findet übrigens vom 10. bis 15. Oktober statt.
« Dell: Latitude mit 1,2 GHz und Radeon Mobility · Adobe auf der Buchmesse
· Canon: PowerShots »