Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 17.01.2006 16:27:37
Adobe hat die neue Version seiner Audiobearbeitungssoftware Audition vorgestellt. Version 2.0 kommt mit einer ganzen Reihe hilfreicher neuer Funktionen zur Bearbeitung digitaler Musikdateien. Optisch sticht bereits die Oberfläche heraus. User von Adobe’s Videobearbeitungssoftware Premiere werden sich in dieser intuitiven Oberfläche wiederfinden. Aber nicht nur an der Kosmetik wurde gefeilt, sondern auch die dahinter steckenden Prozeduren wurden optimiert und erweitert. So sollen viele Funktionen jetzt nicht nur bis zu drei mal schneller laufen, als in der Vorgängerversion, sondern es wurden auch ganze Teile ausgetauscht: So basiert die Mischung mehrerer, nun beliebig vieler, Tonspuren auf einer neuen Misch-Engine. Auch können Dynamik und Lautstärke für jeden Kanal individuell angepasst werden. So soll eine Multibandabmischung möglich sein, die eine optimale Abmischung von Stimme und Instrumenten ermöglicht.
Die Spektralfrequenzanalyse stellt die einzelnen Töne Farblich da und soll damit ein exaktes bearbeiten der einzelnen Frequenzen ermöglichen.
Schlussendlich wurde noch eine Videounterstützung in Audition integriert. Damit soll es möglich sein, Soundtracks zu Videos aufzuzeichnen und das so erstellte Filmwerk als AVI, MPEG, DV oder WMV Datei abzuspeichern.
Christoph Puhl
Adobe
Ähnliche Artikel
03.10.2001 23:00:00: Adobe auf der Buchmesse
Elektronische Bücher im PDF-Format...
22.09.2000 23:00:00: Adobe auf Erfolgskurs
Mit Professioneller Software für Bildbearbeitung und Layouting hat man sich einen guten Namen gemacht. Dies spiegelt sich auch in den Geschäftszahlen wieder....
Elektronische Bücher im PDF-Format...
22.09.2000 23:00:00: Adobe auf Erfolgskurs
Mit Professioneller Software für Bildbearbeitung und Layouting hat man sich einen guten Namen gemacht. Dies spiegelt sich auch in den Geschäftszahlen wieder....
« "Cell"-Prozessor wird weiter entwickelt · Adobe Audition 2.0
· Bgld mit Netzbetreibern über Mobilfunkpakt einig »