Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Adaptec: RAID-Karte mit SO-DIMM-Stecker
Veröffentlicht am 05.06.2001 23:00:00
Adaptec präsentierte nun einen RAID-Controller, der anstatt des gewohnten PCI-Steckers einen SO-DIMM-Connector, wie man ihn von Notebooks her kennt, besitzt. Der RAID Controller ist allerdings nicht für Notebooks gedacht sondern für High-Density-Rack-Mount-Server und diese Lösung soll eben Platz sparen. Durch die von Adaptec entwickelte Embedded-RAID-Logic-(EMRL-)Technologie kann der 2005S direkt auf die SCSI-Kandle auf der Platine der Serverplattform zugreifen. Dies bringt laut Hersteller einen um bis zu 75 Prozent niedrigeren Stromverbrauch im Gegensatz zu herkömmlichen Ein-Kanal-Controller und zusätzlich sinken auch noch die Herstellungskosten um 40 Prozent. Der 2005S verbrät geradeeinmal 2 Watt. Unterstützt werden die RAID-Level 0, 0+1, 1, 5, 0+5 und JBOD. Je nach Wunsch kann man den Controller mit 8, 16 oder 48 MB Cache ordern. Im Lieferumfang befindet sich weiters Adaptecs Storage Manager Pro Software. Der 2005S wird in der zweiten Hälfte dieses Jahres zu einem Preis von 225,- US-Dollar an OEMs ausgeliefert.
Veröffentlicht am 05.06.2001 23:00:00
Adaptec präsentierte nun einen RAID-Controller, der anstatt des gewohnten PCI-Steckers einen SO-DIMM-Connector, wie man ihn von Notebooks her kennt, besitzt. Der RAID Controller ist allerdings nicht für Notebooks gedacht sondern für High-Density-Rack-Mount-Server und diese Lösung soll eben Platz sparen. Durch die von Adaptec entwickelte Embedded-RAID-Logic-(EMRL-)Technologie kann der 2005S direkt auf die SCSI-Kandle auf der Platine der Serverplattform zugreifen. Dies bringt laut Hersteller einen um bis zu 75 Prozent niedrigeren Stromverbrauch im Gegensatz zu herkömmlichen Ein-Kanal-Controller und zusätzlich sinken auch noch die Herstellungskosten um 40 Prozent. Der 2005S verbrät geradeeinmal 2 Watt. Unterstützt werden die RAID-Level 0, 0+1, 1, 5, 0+5 und JBOD. Je nach Wunsch kann man den Controller mit 8, 16 oder 48 MB Cache ordern. Im Lieferumfang befindet sich weiters Adaptecs Storage Manager Pro Software. Der 2005S wird in der zweiten Hälfte dieses Jahres zu einem Preis von 225,- US-Dollar an OEMs ausgeliefert.
Ähnliche Artikel
10.04.2001 23:00:00: Adaptec: USB-2.0 Controller
So langsam erscheinen Namen auf der Liste der USB 2.0-Controllerkarten-Hersteller....
09.04.2001 23:00:00: Adaptec: USB-to-SCSI
Da ist sie dahin die Bandbreite, könnte man sagen. Doch als Notlösung ist solch ein Adapter sicherlich Gold wert....
So langsam erscheinen Namen auf der Liste der USB 2.0-Controllerkarten-Hersteller....
09.04.2001 23:00:00: Adaptec: USB-to-SCSI
Da ist sie dahin die Bandbreite, könnte man sagen. Doch als Notlösung ist solch ein Adapter sicherlich Gold wert....
« Simplex & Toshiba: Diagonale Leiterbahnen · Adaptec: RAID-Karte mit SO-DIMM-Stecker
· ATi: Erste Abnehmer für Radeon »