Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
AcuLaser C2000
Veröffentlicht am 05.07.2000 23:00:00
EPSON bringt nun einen relativ günstigen Farblaserdrucker auf den Markt. Der AcuLaser C2000 ist ein A4-Farblaserdrucker und druckt laut Datenblatt, bis zu 20 Monochrom- und 5 Farbseiten pro Minute, wobei der Farbseitenpreis grob bei rund 1,5 Schilling liegt. Da auch Drucker nicht gerne in der Kälte arbeiten, wärmt er sich erstmals auf, was rund 160 Sekunden in Anspruch nimmt. Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist benötigt er für das erste Blatt 16 Sekunden, bzw. 25 Sekunden für Vollfarbe. Für die Power sorgt ein 266 MHz RISC-Prozessor dem 32 MB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der Drucker bietet eine Auflösung von 600dpi, die sich optisch bis 2400dpi raufschrauben lassen kann. Auch ein leistungsstarkes Betriebssystem mit diversen Emulationen (PCL5e, FX, ESC/P2 IBM Modus), dem Schnittstellenmanagement sowie verschiedenen Optimierungstechniken besitzt der Drucker. Hierzu zählen unter anderem Verfahren für eine bessere Auflösung, die Pixelsteuerung, die Erhöhung der Bild-, Grafik- und Textqualität, ein Kantenglättungsverfahren zur Vermeidung der Treppenbildung bei Grafiken und das Speichermanagement.
Durch das Multi-Emulationskonzept und die integrierte 100BaseTx/10Base Ethernet-Netzwerkkarte ist der EPSON AcuLaser C2000 in nahezu jede Umgebung integrierbar. Darüber hinaus bietet der Typ-B Steckplatz maximale Investitionssicherheit, da bei einem Wechsel der Umgebung nur die Installation einer neuen Karte notwendig ist und nicht der Austausch des kompletten Druckers. Natürlich kann man auch auf eine Parallele Schnittstelle zurückgreifen. Eine optional nachrüstbare Festplatte entlastet als zusätzlicher Speicher die Rechner und verringert den Netzwerkverkehr.
Standardmäßig verfügt der EPSON AcuLaser C2000 über eine 500 Blatt A4 Kassette sowie einen 150 Blatt Mehrzweckschacht, in dem verschiedene Medien in unterschiedlichen Formaten bis DIN A4 mit Grammaturen von 60 bis 163 g/m² verarbeitet werden können. Durch eine optional nachrüstbare Kassette kann die Gesamtkapazität auf 1.150 Blatt erweitert werden. Zusammen mit der 500 Seiten fassenden Ausgabeeinheit wird damit einiges geboten.
Ein weiteres Highlight ist die optionale, platzsparend im Gehäuse integrierte Duplex-Einheit, für die ein komplett neues Druckwerk entwickelt wurde. Diese ermöglicht Ausdrucke auf beiden Papierseiten und reduziert so nicht nur den Papierverbrauch, sondern ermöglicht auch die einfache Erstellung professioneller Broschüren.Um im rauen Büroalltag auch zu überleben steht dem EPSON AcuLaser C2000PS auch PostScript-3 mit einem erweiterten Standardspeicher zur Verfügung.
Eine der vier färbigen Toner-Cartridges hält rund 6.000 Seiten und der Drucker an sich ist für 5 Jahre bzw. 500.000 Seiten gebaut. Während des Betriebs soll der die Geräuschentwicklung unter 55dB (A) bleiben.
Der EPSON AcuLaser C2000 ist ab sofort für 33.770,- ATS zzgl. MwSt. verfügbar. Das baugleiche Modell EPSON AcuLaser C2000PS mit Adobe PostScript 3 und 160MB Speicher, ist zu einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von ATS 39.400,- zzgl. MwSt. erhältlich. Wie immer erhält man 1 Jahr Vor-Ort-Service, der optional auf drei Jahre erweitert werden kann, sowie eine Hotline, die auch am Wochenende erreichbar ist.
Veröffentlicht am 05.07.2000 23:00:00
EPSON bringt nun einen relativ günstigen Farblaserdrucker auf den Markt. Der AcuLaser C2000 ist ein A4-Farblaserdrucker und druckt laut Datenblatt, bis zu 20 Monochrom- und 5 Farbseiten pro Minute, wobei der Farbseitenpreis grob bei rund 1,5 Schilling liegt. Da auch Drucker nicht gerne in der Kälte arbeiten, wärmt er sich erstmals auf, was rund 160 Sekunden in Anspruch nimmt. Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist benötigt er für das erste Blatt 16 Sekunden, bzw. 25 Sekunden für Vollfarbe. Für die Power sorgt ein 266 MHz RISC-Prozessor dem 32 MB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der Drucker bietet eine Auflösung von 600dpi, die sich optisch bis 2400dpi raufschrauben lassen kann. Auch ein leistungsstarkes Betriebssystem mit diversen Emulationen (PCL5e, FX, ESC/P2 IBM Modus), dem Schnittstellenmanagement sowie verschiedenen Optimierungstechniken besitzt der Drucker. Hierzu zählen unter anderem Verfahren für eine bessere Auflösung, die Pixelsteuerung, die Erhöhung der Bild-, Grafik- und Textqualität, ein Kantenglättungsverfahren zur Vermeidung der Treppenbildung bei Grafiken und das Speichermanagement.
Durch das Multi-Emulationskonzept und die integrierte 100BaseTx/10Base Ethernet-Netzwerkkarte ist der EPSON AcuLaser C2000 in nahezu jede Umgebung integrierbar. Darüber hinaus bietet der Typ-B Steckplatz maximale Investitionssicherheit, da bei einem Wechsel der Umgebung nur die Installation einer neuen Karte notwendig ist und nicht der Austausch des kompletten Druckers. Natürlich kann man auch auf eine Parallele Schnittstelle zurückgreifen. Eine optional nachrüstbare Festplatte entlastet als zusätzlicher Speicher die Rechner und verringert den Netzwerkverkehr.
Standardmäßig verfügt der EPSON AcuLaser C2000 über eine 500 Blatt A4 Kassette sowie einen 150 Blatt Mehrzweckschacht, in dem verschiedene Medien in unterschiedlichen Formaten bis DIN A4 mit Grammaturen von 60 bis 163 g/m² verarbeitet werden können. Durch eine optional nachrüstbare Kassette kann die Gesamtkapazität auf 1.150 Blatt erweitert werden. Zusammen mit der 500 Seiten fassenden Ausgabeeinheit wird damit einiges geboten.
Ein weiteres Highlight ist die optionale, platzsparend im Gehäuse integrierte Duplex-Einheit, für die ein komplett neues Druckwerk entwickelt wurde. Diese ermöglicht Ausdrucke auf beiden Papierseiten und reduziert so nicht nur den Papierverbrauch, sondern ermöglicht auch die einfache Erstellung professioneller Broschüren.Um im rauen Büroalltag auch zu überleben steht dem EPSON AcuLaser C2000PS auch PostScript-3 mit einem erweiterten Standardspeicher zur Verfügung.
Eine der vier färbigen Toner-Cartridges hält rund 6.000 Seiten und der Drucker an sich ist für 5 Jahre bzw. 500.000 Seiten gebaut. Während des Betriebs soll der die Geräuschentwicklung unter 55dB (A) bleiben.
Der EPSON AcuLaser C2000 ist ab sofort für 33.770,- ATS zzgl. MwSt. verfügbar. Das baugleiche Modell EPSON AcuLaser C2000PS mit Adobe PostScript 3 und 160MB Speicher, ist zu einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von ATS 39.400,- zzgl. MwSt. erhältlich. Wie immer erhält man 1 Jahr Vor-Ort-Service, der optional auf drei Jahre erweitert werden kann, sowie eine Hotline, die auch am Wochenende erreichbar ist.
« Großer Cache langsamer Bus · AcuLaser C2000
· 3Com Quartalszahlen »