Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 12.03.2007 12:23:33
Der taiwanesische Technologiekonzern Acer erwartet in den nächsten drei Jahren einen erheblichen Konzentrationsprozess auf dem Markt der Computer-Produzenten. "Wahrscheinlich werden nur die vier größten Hersteller überleben, also Hewlett-Packard, Dell, Lenovo und wir", sagte Acer-Chef Gianfranco Lanci vor der Eröffnung der Computermesse CeBIT der "Welt am Sonntag". Acer selbst werde Ende des Jahres Lenovo überholt haben und der drittgrößte Hersteller dieser Branche sein. Sein Unternehmen wolle anschließend zum Angriff auf die Nummer zwei ansetzen, kündigte Lanci an: "Hält Acer seine derzeitige Wachstumsgeschwindigkeit bei, könnte es dieses Ziel in fünf Jahren erreichen." Durch Zukäufe oder auch andere Produkte lasse sich dies jedoch beschleunigen. Derzeit macht Acer nach eigenen Angaben weniger als zehn Prozent seines Umsatzes mit Unterhaltungselektronik. In drei bis fünf Jahren soll dieser Anteil auf ein Drittel des Geschäfts steigen.
Laut "Welt am Sonntag" ist Acer mit seinen Notebooks in Europa bereits Marktführer. Bei tragbaren Computern erwartet das Unternehmen ein weltweites Marktwachstum von 25 Prozent in diesem Jahr. Bei PC hingegen wird der Markt den Angaben zufolge nur noch wenig zulegen. Insgesamt werde die Branche in diesem Jahr einen Preisverfall von fünf bis zehn Prozent verzeichnen. Acer lässt seine Geräte laut Lanci ausschließlich in Asien herstellen: "Aus ökonomischer Sicht macht die Produktion in Europa überhaupt keinen Sinn mehr."
(apa)
« Biometrie-Spezialist ekey auf Wachstumskurs · Acer-Chef sieht Konzentration am Computermarkt
· Forderung nach Klima-Siegel für Computer »