Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Absolut Vodka: Filmregisseur
Veröffentlicht am 07.06.2001 23:00:00
Der schwedische Premium-Vodka ABSOLUT launcht nun ein interaktive Website um allen die Möglichkeit zu geben selbst Filme zu erstellen. ABSOLUT DIRECTOR ist das neueste Projekt um natürlich Werbung zu machen und die Marke ABSOLUT salonfähig zu machen. Um Leute jedoch wirklich auf die eigenen Seiten zu locken, benötigt man jedoch mehr als ein Flash-Intro und ein Gewinnspiel.
Auf der Website www.absolutdirector.com, die ein Teil der globalen Website www.absolut.com ist, haben die Besucher die Möglichkeit, Filme zu erstellen. Zwar verspricht die Seite, dass man seine eigenen Film-Visionen auf relativ einfache Art und Weise verwirklichen kann, doch Kreativität muss man schon selbst mitbringen - ein Spielberg oder Cameron ist eben sein Geld Wert. Ein großes Budget braucht man übrigens nicht. Es reicht ein Computer und ein Internetzugang.
Um gleich am Start zeigen zu können, was in dem System steckt engagierte man Spike Lee. Er hatte übrigens auch nur die Elemente zur Verfügung die auch allen anderen Usern zur Verfügung stehen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und weist ihn klar als Profi aus.
"Es hat mir viel Freude bereitet, an ABSOLUT DIRECTOR mitzuarbeiten", sagt Spike Lee. "Endlich konnte ich, mit Hilfe dieser ausgefallenen und innovativen Technologie, meinen eigenen japanischen 60er Jahre-Science-Fiction-Film drehen".
Um einen Film zu drehen stehen dem Besucher als 35 Clips – die 11 unterschiedliche Charaktere in den Mittelpunkt stellen – zur Verfügung, aus denen dieser seine Filmsequenzen aussuchen und re-editieren kann. Letztendlich wird ein Dialog geschrieben und eine Stimme zu den jeweiligen Charakteren ausgewählt. Weiters wird die passende Musik zur Unterlegung und Begleitung des Films ausgewählt. Endlich fertig kann man sein Meisterwerk auch anderen zeigen.
In Zukunft kann man gute Filme in der Kategorie "Must See" anmelden.
Veröffentlicht am 07.06.2001 23:00:00
Der schwedische Premium-Vodka ABSOLUT launcht nun ein interaktive Website um allen die Möglichkeit zu geben selbst Filme zu erstellen. ABSOLUT DIRECTOR ist das neueste Projekt um natürlich Werbung zu machen und die Marke ABSOLUT salonfähig zu machen. Um Leute jedoch wirklich auf die eigenen Seiten zu locken, benötigt man jedoch mehr als ein Flash-Intro und ein Gewinnspiel.
Auf der Website www.absolutdirector.com, die ein Teil der globalen Website www.absolut.com ist, haben die Besucher die Möglichkeit, Filme zu erstellen. Zwar verspricht die Seite, dass man seine eigenen Film-Visionen auf relativ einfache Art und Weise verwirklichen kann, doch Kreativität muss man schon selbst mitbringen - ein Spielberg oder Cameron ist eben sein Geld Wert. Ein großes Budget braucht man übrigens nicht. Es reicht ein Computer und ein Internetzugang.
Um gleich am Start zeigen zu können, was in dem System steckt engagierte man Spike Lee. Er hatte übrigens auch nur die Elemente zur Verfügung die auch allen anderen Usern zur Verfügung stehen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und weist ihn klar als Profi aus.
"Es hat mir viel Freude bereitet, an ABSOLUT DIRECTOR mitzuarbeiten", sagt Spike Lee. "Endlich konnte ich, mit Hilfe dieser ausgefallenen und innovativen Technologie, meinen eigenen japanischen 60er Jahre-Science-Fiction-Film drehen".
Um einen Film zu drehen stehen dem Besucher als 35 Clips – die 11 unterschiedliche Charaktere in den Mittelpunkt stellen – zur Verfügung, aus denen dieser seine Filmsequenzen aussuchen und re-editieren kann. Letztendlich wird ein Dialog geschrieben und eine Stimme zu den jeweiligen Charakteren ausgewählt. Weiters wird die passende Musik zur Unterlegung und Begleitung des Films ausgewählt. Endlich fertig kann man sein Meisterwerk auch anderen zeigen.
In Zukunft kann man gute Filme in der Kategorie "Must See" anmelden.
« Panasonic: Toughbook28 · Absolut Vodka: Filmregisseur
· MusicPlay: MP3-Radio sendet nicht mehr »