Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
…danke für den Fisch
Veröffentlicht am 13.05.2001 23:00:00
Douglas Adams ist tot Am 11. Mai ist jener Mann einem Herzinfarkt erlegen, der für alle mit ein bisschen Sinn für Humor ein Universum erschaffen hat, das voller Überraschungen, absurder Gedankensprünge und Geschöpfe war, die einem eigentlich immer Anlaß zu Depressionen geben müssten, in Wahrheit aber stets für amüsantes Wohlbefinden sorgten.Wer in wenigen Tagen so phantasievolle Bücher schreiben konnte wie Douglas Adams muss entweder ein Genie sein oder verdammt gutes Zeug rauchen. Oder beides. Aber egal, die fünfbändige Trilogie hat ihr endgültiges Ende gefunden und wo immer sich Arthur Dent, Marvin, Ford Prefect, Zaphod Beeblebrox und wie sie alle geheißen haben gerade aufhalten mögen - sie werden dort wohl für immer bleiben, trotz Erfindung des Unwahrscheinlichkeitsantriebs.In unseren Köpfen hat sich Douglas Adams längst selbst ein Denkmal gesetzt, vielleicht wird ihm ein weiteres folgen - ich denke da an eine Wiese in Salzburg...Vorerst können wir aber erst einmal nur Abschied nehmen und den Geschichten nachtrauern, die jetzt nicht mehr geschrieben werden, und einem Mann, der es wie kein zweiter verstanden hat, Absurdes in Logik zu verwandeln und uns damit auch noch zum Lachen zu bringen. Tributes können übrigens auf der Douglas Adams Homepage unter http://www.douglasadams.com gepostet werden. "So long, and thanks for all the fish"
Veröffentlicht am 13.05.2001 23:00:00
Douglas Adams ist tot Am 11. Mai ist jener Mann einem Herzinfarkt erlegen, der für alle mit ein bisschen Sinn für Humor ein Universum erschaffen hat, das voller Überraschungen, absurder Gedankensprünge und Geschöpfe war, die einem eigentlich immer Anlaß zu Depressionen geben müssten, in Wahrheit aber stets für amüsantes Wohlbefinden sorgten.Wer in wenigen Tagen so phantasievolle Bücher schreiben konnte wie Douglas Adams muss entweder ein Genie sein oder verdammt gutes Zeug rauchen. Oder beides. Aber egal, die fünfbändige Trilogie hat ihr endgültiges Ende gefunden und wo immer sich Arthur Dent, Marvin, Ford Prefect, Zaphod Beeblebrox und wie sie alle geheißen haben gerade aufhalten mögen - sie werden dort wohl für immer bleiben, trotz Erfindung des Unwahrscheinlichkeitsantriebs.In unseren Köpfen hat sich Douglas Adams längst selbst ein Denkmal gesetzt, vielleicht wird ihm ein weiteres folgen - ich denke da an eine Wiese in Salzburg...Vorerst können wir aber erst einmal nur Abschied nehmen und den Geschichten nachtrauern, die jetzt nicht mehr geschrieben werden, und einem Mann, der es wie kein zweiter verstanden hat, Absurdes in Logik zu verwandeln und uns damit auch noch zum Lachen zu bringen. Tributes können übrigens auf der Douglas Adams Homepage unter http://www.douglasadams.com gepostet werden. "So long, and thanks for all the fish"
« Designer Version 9 angekündigt · …danke für den Fisch
· NVIDIA: Profi-GeForce3 »