WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 113 Benutzer online:
Yahoo

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2014 » Abo-Apps sollen Erträge von Rockbands steigern

Abo-Apps sollen Erträge von Rockbands steigern
Veröffentlicht am 20.10.2014 20:23:31

Das britische Start-up Disciple Media http://disciplemedia.co.uk will mit seinen Music-Apps eine lukrative neue Einkunftsquelle für Bands aus aller Welt schaffen. Dabei macht sich das Unternehmen zwei Trends in der Musikindustrie zunutze. Zum einen geht der Online-Konsum immer stärker in Richtung App, andererseits boomen Künstler-Abos. Die Firma plant für 2015, zwischen 20 und 30 Künstler-Apps auf ihrer Plattform zu integrieren.

Fans als Zukunftsmarkt

Das Unternehmen wurde von der ehemaligen Warner Music-Group-Managerin Leanne Sharman http://wmg.com und dem Musiker Benji Vaughan gegründet. Die Musik-Tech-Plattform soll zu einer direkteren Beziehung zwischen Künstlern und Fans verhelfen - ungestört von Dritten. "Wir glauben, dass die Zukunft der Musikindustrie in den Händen der engagierten Fans liegt", heißt es bei Disciple Media.

Die abonnierenden Fans, die eine monatliche Gebühr von rund drei Euro zahlen, haben immer den Zugang zu den neuesten Songs oder Remixes, Merchandising-Artikeln, Konzerttickets und Social-Features, über die sie mit der Band beziehungsweise den Künstlern in Kontakt treten. Diese Künstler können Live-Stream-Videos von deren Smartphones oder Laptops direkt für die Abonnenten zugänglich machen.

Social-Media-Boom nutzen

"Ich könnte mir vorstellen, dass diese App viel mehr Einnahmen für die Künstler bringt, als diese in einem Jahr durch Musik-Downloads verdienen", wirft Vaughan einen Blick in die Zukunft. Wenn man an Künstler denkt, die 50 Mio. Follower auf Facebook und Co haben, dann könnte eine gerademal einprozentige Abonnententeilnahme zu einer riesigen Einkommensquelle für die Künstler führen.
Für Disciple Media spricht der Trend. Der Markt für Musik-Abos stieg laut dem Verband der Musikindustrie IFPI http://ifpi.com im abgelaufenen Geschäftsjahr weltweit um 51,3 Prozent. Und auch das Wachstum beim Konsum von Smartphone- beziehungsweise Tablet-Apps kletterte rasant. "Diese Entwicklung zeigt, wohin die Evolution im digitalen Musikbusiness geht", zeigt sich Sharman abschließend überzeugt.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Neue App spürt stromfressende Quellcodes auf · Abo-Apps sollen Erträge von Rockbands steigern · Handy, Tablet und Co verfälschen Einschaltquoten »

WCM » News » Oktober 2014 » Abo-Apps sollen Erträge von Rockbands steigern
© 2013 Publishing Team GmbH