Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 09.08.2002 13:24:06
ABIT hat den Nachfolger des IT7 MAX angekündigt. Das Pentium Mainboard IT7 MAX2 ist als eines der ersten Mainboards mit Serial ATA Schnittstellen ausgestattet. Wie das IT7 MAX ist auch das IT7 MAX 2 fast völlig legacy free, beherbergt also keinerlei serielle und parallele Schnittstelle mehr.
Nur fast legacy free deshalb, weil man wieder PS2 Anschlüsse für Maus unt Tastatur auf die Platine gepflanzt hat.
Offensichtlich waren viele Käufer des IT7 MAX mit der reinen USB-Lösung nicht zufrieden.
Die Ausstattung kann sich sehen lassen:
CPU:
Unterstützt Intel Pentium 4 Sockel 478 Prozessoren mit 400/533 MHz Front Side Bus
Chipset:
Intel 845E / ICH4
Unterstützt Ultra DMA 33/66/100
Accelerated Graphics Port Steckplatz unterstützt AGP 4X Interface (nur 1.5V)
Memory:
Drei 184-pin DIMM Steckplätze (unbuffered Non-ECC DIMM) Unterstützt 3 DIMM DDR 200/266 (Max. 2GB)
Serial ATA
On-Board 2-Kanal serielles ATA Interface mit 1.5 G bps
ATA133 RAID
High Point HPT374 IDE RAID Controller
Media XP (Optional)
Kartenleser, Audio, USB und IEEE 1394 Frontausgänge
6-Kanal AC 97 CODEC on-Board
USB 2.0
10 Ports USB 2.0
IEEE 1394
3 Ports IEEE 1394
LAN
On-Board RTL8100B 10/100M PCI Fast Ethernet Controller
System BIOS:
SoftMenu Technologie zur Einstellung der CPU-Parameters
Unterstützt Plug-and-Play (PNP)
Unterstützt Advanced Configuration Power Interface (ACPI)
Internal I/O Connectors
1 AGP Slot, 4 PCI Slots
Floppy Port unterstützt bis zu 2.88MB
2 x Ultra DMA 33/66/100 Anschlüsse
2 x Ultra DMA 33/66/100/133 Anschlüsse (RAID)
2 x Serial ATA 1.5G bps Anschlüsse
1 x 6-Kanal Audio FPIO pin Header (für Media XP)
2 x USB Header, 1 x IEEE 1394 Header
2 x CD-IN, 1 x IrDA
Back Panel I/O
1 x PS/2 Tastatur, 1 x PS/2 Maus
4 x USB Anschlüsse
2 x IEEE 1394 Anschlüsse
1 x SPDIF Out
Audio Anschlüsse (Center/Sub, Surround Speaker)
Audio Anschlüsse (Front Speaker, Line-in, Mic-in)
2 x USB, 1 x RJ-45 LAN Anschlüsse
Hardwareüberwachung - beinhaltet Ventilatorgeschwingigkeit, Spannungen, CPU- und Systemtemperatur Unterstützt Wake Up by LAN, Modem Ring, RTC Alarm Unterstützt Keyboard und Mouse Power On Unterstützt STR (Suspend to RAM)
Das ABIT IT7 MAX 2 soll ab Ende August 2002 im Handel sein. Der Preis wird mit rund 250 EURO angegeben.

mas
« Windows XP: Die häufigsten Probleme · Abit stellt Mainboard mit Serial ATA vor
· Acrobat Reader auf dem Nokia Communicator »