Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Abit: BIOS für 686B-Bug
Veröffentlicht am 18.04.2001 23:00:00
Nach EpoX bietet nun auch Abit ein neues BIOS an um den Bug der VIA B-Southbridge zu beheben. Für alle deren Motherboard-Hersteller noch kein BIOS anbieten können, gibt es zwei Möglichkeiten. Erste ist die Parameter 'PCI Delay Transaction' und 'PCI Master Read Caching' im BIOS auszuschalten und die 'PCI Latency' auf übliche Werte zwischen Null und 32 zu setzten. Die zweite ist etwas bequemer. Der Programmierer George E. Breese schrieb einen passenden Patch. Dieser stellt die PCI Register über den PCI Bus auf die entsprechend unproblematischeren Werte ein.
Veröffentlicht am 18.04.2001 23:00:00
Nach EpoX bietet nun auch Abit ein neues BIOS an um den Bug der VIA B-Southbridge zu beheben. Für alle deren Motherboard-Hersteller noch kein BIOS anbieten können, gibt es zwei Möglichkeiten. Erste ist die Parameter 'PCI Delay Transaction' und 'PCI Master Read Caching' im BIOS auszuschalten und die 'PCI Latency' auf übliche Werte zwischen Null und 32 zu setzten. Die zweite ist etwas bequemer. Der Programmierer George E. Breese schrieb einen passenden Patch. Dieser stellt die PCI Register über den PCI Bus auf die entsprechend unproblematischeren Werte ein.
« Xbox mit Dolby Digital! · Abit: BIOS für 686B-Bug
· Microsoft: Visio 10 Beta2 »