Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
WCM Überblick
Veröffentlicht am 05.11.2004 08:17:03
Österreichische Lernsoftware in der Praxis Leichter lernen in der Schule Marktübersicht und Basiswissen Router - Brücke ins Netz Pentium 4 Extreme Edition mit FSB 1066,6 MHz im Test Creative Labs MP3: Zen Micro Die besten Asus Boards für Pentium 4 im Test Alternative Betriebssysteme Jetzt kommt die Flatrate für UMTS!! Das beste Spiel des Jahres: GTA San Andreas Die WCM-Rechner des Monats Inhaltsverzeichnis als PDF Liebe Leserinnen, liebe Leser…
In unserer letzten Ausgabe haben wir Ihnen „Software made in Austria“ und die wichtigsten Vertreter der heimischen Entwickler vorgestellt. Nicht mit dabei waren jene, die sich mit Lernsoftware befassen. Gerade hier ist es wichtig, nicht auf den deutschen Nachbarn angewiesen zu sein, und so stellen wir Ihnen im aktuellen Heft anhand ihrer neuesten Produkte jene österreichischen Firmen vor, die Lernprogramme für den PC gestalten, welche den Lehrern, aber natürlich besonders den Kindern helfen sollen, den immer größer werdenden Lernstoff in spielerischer Form zu bewältigen. Abgesehen davon, dass sich bereits in den meisten Haushalten zumindest ein PC befindet und die Kinder so mit diesem Medium aufwachsen, bietet der Computer natürlich auch Vorteile beim Lernen. Schnelle Belohnungen für richtig gelöste Aufgaben, Motivationssteigerung durch kindgerechte, animierte Inhalte und nicht zuletzt das Medium an sich sind wesentliche, positive Aspekte für das Lernen am Bildschirm. Zusätzlich haben wir auch noch eine Lehrerin, die den PC bereits ab der ersten Volksschulklasse im Unterricht einsetzt, gebeten, uns einige Fragen zu diesem Thema zu beantworten – von Vor- und Nachteilen des Mediums bis hin zur allgemeinen Problematik, ab welchem Alter und wie lange Kinder am PC „arbeiten“ sollten. Abgerundet wird dieser Schwerpunkt natürlich noch durch Webtipps und weitere interessante Neuerscheinungen zu diesem Thema.
Aber abgesehen davon gibt es natürlich auch wieder jede Menge weiterer Artikel mit den interessantesten Neuigkeiten zum Thema Hard- und Software, die mindestens ebenso hilfreich sein können, den Computer für sich sinnvoll einzusetzen, und in diesem Sinne wünsche ich Ihnen wieder einmal viel Spaß und vor allem Information mit der neuen Ausgabe.
Hans Solar (hans@wcm.at)
« ATI vielleicht auch bald mit einer SLI-Lösung · WCM 222 im Überblick
· MP3 Tags ändern »