Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Nun auch Dual Layer DVD-/+R Medien von TDK
Veröffentlicht am 15.06.2005 11:00:40
Nun hat auch TDK der bekannte Hersteller von Medien aller Art beziehungsweise der österreichische TDK-Vertrieb Schimek Electronics die Verfügbarkeit von Double Layer DVD+R und den Starttermin für die Dual Layer DVD-R Rohlinge in Österreich bekannt gegeben. Die neuen Rohlinge stehen sowohl im Plus, als auch im Minus-Format zur Verfügung und bieten wie gehabt 8,5GB Speicherplatz auf zwei Lagen.
Die per sofort verfügbaren DVD+R DL Rohlinge sind für 2,4-fache Schreibgeschwindigkeit zertifiziert, während die DVD-R DL Medien, die ab Herbst 2005 verfügbar sind, für 4-fache Geschwindigkeit vorgesehen sind was das Brennen einer Dual Layer DVD in rund 30 Minuten ermöglicht.
Detail am Rande:
Dass die beiden Formate unterschiedliche Bezeichnungen haben, liegt nicht beim Hersteller, sondern bei den Regulierungsgremien. Die DVD+RW Alliance hat für ihre Version den Namen "Double Layer" gewählt, während das DVD Forum für seine DVD-R die Angabe "Dual Layer" verwendet.
Schimek Electronics
Veröffentlicht am 15.06.2005 11:00:40
Nun hat auch TDK der bekannte Hersteller von Medien aller Art beziehungsweise der österreichische TDK-Vertrieb Schimek Electronics die Verfügbarkeit von Double Layer DVD+R und den Starttermin für die Dual Layer DVD-R Rohlinge in Österreich bekannt gegeben. Die neuen Rohlinge stehen sowohl im Plus, als auch im Minus-Format zur Verfügung und bieten wie gehabt 8,5GB Speicherplatz auf zwei Lagen.
Die per sofort verfügbaren DVD+R DL Rohlinge sind für 2,4-fache Schreibgeschwindigkeit zertifiziert, während die DVD-R DL Medien, die ab Herbst 2005 verfügbar sind, für 4-fache Geschwindigkeit vorgesehen sind was das Brennen einer Dual Layer DVD in rund 30 Minuten ermöglicht.

Detail am Rande:
Dass die beiden Formate unterschiedliche Bezeichnungen haben, liegt nicht beim Hersteller, sondern bei den Regulierungsgremien. Die DVD+RW Alliance hat für ihre Version den Namen "Double Layer" gewählt, während das DVD Forum für seine DVD-R die Angabe "Dual Layer" verwendet.
Schimek Electronics
Martin Schneider
Ähnliche Artikel
31.05.2005 14:07:38: Celeron kann nun auch 64-Bit
Intel hat nun ein schon länger bekanntes „Geheimniss“ offiziell gemacht. Die Celeron-D Prozessoren werden die 64-Bit Befehlserweiterung EM64T enthalten. ...
01.04.2005 06:50:18: AGP-Boys machen es möglich: SLI nun auch mit AGP!
Und sie haben es doch geschafft! Die bis dato unbekannte Firma AGP-Boys & Solutions Company hat einen Bridge-Chip entwickelt der PCIe auf AGP umwandelt und den Betrieb von zwei AGP-Grafikkarten im...
30.03.2005 13:09:48: Google Desktop-Suche nun auch auf Deutsch
Die schnelle Desktop Suche von Google, welche sich derzeit noch im Beta-Status befindet, kann nun auch in deutscher Sprache genutzt werden. ...
28.02.2005 16:45:12: Schnellster ATI-Grafikchip nun auch für AGP
Sapphire kündigte nun die ATI Radeon X850 und X800 XL auch für die AGP-Schnittstelle an. Auf der CeBit soll man diese schon bestaunen können....
16.12.2004 12:21:24: Levicom: Visible Power nun auch mit 450W
Von Levicom gibt es mit dem Visible Power Netzteil ein Gerät, dass mit teilweise durchsichtigen Gehäuse und CE-Konformität punkten kann. Nun wird die Serie erweitert. ...
06.11.2004 08:00:02: Paint Shop Pro 9 nun auch in Deutsch
Die Bildbearbeitungssoftware von Jasc Software ist nun auch in deutscher Sprache erhältich....
20.10.2004 09:13:37: Fastbot nun auch mit Fremdwörterbuch
In Kooperation mit www.woerterbuch.info bietet die Searchengine Fastbot nun auch ein Übersetzungsmodul an....
15.10.2004 09:58:43: Google nun auch am Desktop
Google als ultimativer Suchdienst ist nun fast nicht mehr zu stoppen. Die mächtige Suchfunktion auf dem heimischen Desktop, die unter dem Codenamen Puffin gelaufen ist, steht nun als Beta zum Download...
15.10.2004 09:32:12: OEM-6800 nun auch im Retail-Markt
Eigentlich war die GeForce 6800 LE nur für den OEM-Markt vorgesehen und sollte die Komplettsysteme von diversen Hersteller bewohnen, nun wird man die kleinste der High-End-Serie von NVIDIA auch einze...
05.10.2004 11:35:21: Adobe Reader nun auch für Pocket PC in neuer Version
Es hat sehr, sehr lange gedauert, aber nun ist es endlich soweit. Adobes Reader ist nun auch in einer neuen Version für Pocket PCs erhältlich. ...
Intel hat nun ein schon länger bekanntes „Geheimniss“ offiziell gemacht. Die Celeron-D Prozessoren werden die 64-Bit Befehlserweiterung EM64T enthalten. ...
01.04.2005 06:50:18: AGP-Boys machen es möglich: SLI nun auch mit AGP!
Und sie haben es doch geschafft! Die bis dato unbekannte Firma AGP-Boys & Solutions Company hat einen Bridge-Chip entwickelt der PCIe auf AGP umwandelt und den Betrieb von zwei AGP-Grafikkarten im...
30.03.2005 13:09:48: Google Desktop-Suche nun auch auf Deutsch
Die schnelle Desktop Suche von Google, welche sich derzeit noch im Beta-Status befindet, kann nun auch in deutscher Sprache genutzt werden. ...
28.02.2005 16:45:12: Schnellster ATI-Grafikchip nun auch für AGP
Sapphire kündigte nun die ATI Radeon X850 und X800 XL auch für die AGP-Schnittstelle an. Auf der CeBit soll man diese schon bestaunen können....
16.12.2004 12:21:24: Levicom: Visible Power nun auch mit 450W
Von Levicom gibt es mit dem Visible Power Netzteil ein Gerät, dass mit teilweise durchsichtigen Gehäuse und CE-Konformität punkten kann. Nun wird die Serie erweitert. ...
06.11.2004 08:00:02: Paint Shop Pro 9 nun auch in Deutsch
Die Bildbearbeitungssoftware von Jasc Software ist nun auch in deutscher Sprache erhältich....
20.10.2004 09:13:37: Fastbot nun auch mit Fremdwörterbuch
In Kooperation mit www.woerterbuch.info bietet die Searchengine Fastbot nun auch ein Übersetzungsmodul an....
15.10.2004 09:58:43: Google nun auch am Desktop
Google als ultimativer Suchdienst ist nun fast nicht mehr zu stoppen. Die mächtige Suchfunktion auf dem heimischen Desktop, die unter dem Codenamen Puffin gelaufen ist, steht nun als Beta zum Download...
15.10.2004 09:32:12: OEM-6800 nun auch im Retail-Markt
Eigentlich war die GeForce 6800 LE nur für den OEM-Markt vorgesehen und sollte die Komplettsysteme von diversen Hersteller bewohnen, nun wird man die kleinste der High-End-Serie von NVIDIA auch einze...
05.10.2004 11:35:21: Adobe Reader nun auch für Pocket PC in neuer Version
Es hat sehr, sehr lange gedauert, aber nun ist es endlich soweit. Adobes Reader ist nun auch in einer neuen Version für Pocket PCs erhältlich. ...
« Infineon liefert Muster von DDR3-Speicher · Nun auch Dual Layer DVD-/+R Medien von TDK
· Outlook und IE: Wieder Löcher geflickt »