WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2003 » 70 Playstations - ein Supercomputer

PCs & Komponenten
70 Playstations - ein Supercomputer
Veröffentlicht am 26.05.2003 09:00:08

Dass Microsofts Spielekonsole in allerlei Varianten 'fremdgeht' - sei es mit voll funktionsfähigem Windows 2000 oder einer kompletten Linux Distribution - ist ja kein Geheimnis mehr. Nun bekommt das Multitalent aber Konkurrenz von einem ganz besonderen Projekt - gebaut aus Sony Playstations. Das National Center for Supercomputing Applications (NCSA) - beherbergt in der University of Illinois, USA - beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit den Fähigkeiten von Sonys Erfolgs-Spielekonsole PlayStation II.
Wie auch Microsofts XBox, ist die Playstation zwar für Videospiele konzipiert, hat aber prinzipiell die gleichen Innereien wie ein normaler Desktop PC.
So starteten bei der NCSA verschiedene PSII Projekte, um die Möglichkeiten der Konsole voll ausnutzen zu können. Ein ganz besonderes Projekt stellt hier ein Linux Cluster aus insgesamt 70 zusammengeschalteten Playstations dar.

65 der in einem Rack verbauten Konsolen dienen hierbei als reiner Rechenkern, 4 Konsolen beinhalten die User-Logins und eine muss für Software Experimente herhalten. Zugang zur Außenwelt bietet ein Dual Pentium II 300 MHz Rechner mit RedHat 7.3, der den Zugriff auf die 4 User Konsolen ermöglicht.
Dieser hängt an zwei Gigabit Switches von HP, die den ganzen Cluster vernetzen. Die Playstations sind sind alle mit einem Linux-Kit und Linux 2.2.1 ausgestattet. Und ganz anders als bei der Konkurrenz ist dieses für jeden frei erhältlich.
Sony läd auf seiner auf Playstation Seite alle Experimentierfreudigen dazu ein, die Konsole auszubauen. Zwar haben die Entwickler vom NCSA die Linux Distribution erweitert, um das Kit auf den Clusteraufbau zu optimieren, trotzdem soll fast jedes Linux Programm ohne Probleme laufen.

Mehr Infos zum Playstation Supercomputer gibt es unter PS2 Cluster

AlexG

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Lexmark: Multifunktionscenter · 70 Playstations - ein Supercomputer · 3DChips: BIOS Special #54 »

WCM » News » Mai 2003 » 70 Playstations - ein Supercomputer
© 2013 Publishing Team GmbH