Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 15.10.2002 11:10:00
Auf dem diesjährigen Microprocessor Forum hat IBM seinen neuesten CPU Spross vorgestellt. Die PowerPC 970 CPU ist ein vollwertiger 64-Bit Prozessor, den IBM mit 0,13µm SOI (silicon-on-insulator) –Technologie herstellten wird.
Zum Start soll der Prozessor schon mit 1,8GHz laufen. Insgesamt sitzen etwa 52 Millionen MOS-Transistoren auf dem DIE, was etwa mit der Menge zu vergleichen ist, über die auch ein Pentium 4 von Intel verfügt.
Der neue Prozessor zielt neben dem High-End Workstation Bereich auch auf Einsteiger-Server. Die CPU ist mit einem 900MHz schnellen Bussystem mit dem rest der Rechnerwelt verbunden, und kann darüber etwa 6,4 Gigabyte Daten pro Sekunde schaufeln.
Anders als der Itanium von Intel kann der PowerPC 970, ähnlich der Hammer Plattform von AMD, auch 32Bit Code maschinenseitig ausführen.
Wie schnell das geschieht gibt IBM nicht bekannt, da aber von Kompatibilität mit 32Bit Applikationen für die Zeit des Umstiegs gesprochen wird, ist die Performance wohl doch nicht so überragend. Das Prozessordesign unterstützt auch Multiprozessorumgebungen (SMP - symmetric multi-processing) Bleibt noch die Frage, ob der Prozessor nicht doch in die Nachfolger der APPLE G4 Rechner wandern könnte, für die ja bisher noch kein 32 Bit Nachfolger gesichtet wurde. Laut IBM wird der PowerPC 970 irgendwann nächstes Jahr verfügbar sein, wobei man sich noch nicht genau festlegen will, wann das genau sein wird.
IBM
mas
« Toshiba: Notebook mit DVD-Writer · 64Bit PowerPC von IBM
· Intel: ULV Celeron mit 400 MHz »