Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
64-Bit Windows für Intel-Itanium-Prozessor
Veröffentlicht am 12.07.2000 23:00:00
An Linux-Versionen für den Itanium von Intel wird schon recht fleißig programmiert, nun kündigte man auf der Microsoft Professional Developer Conference, ein von Microsoft und Intel gemeinsames Preview Release des neuen 64-Bit-Windows-Betriebssystems für diesen Prozessor an. Mit diesem sollen Entwickler und Hardwarehersteller ihre Programme und Systeme testen können um so in die letzte Phase eintreten zu können. Außerdem wurde die überarbeitete Software Development Kits (SDKs) und Driver Development Kits (DDKs) für Entwickler frei gegeben. Mit diesen soll es auch möglich sein, 64-Bit-Windows-Applikationen und Gerätetreiber auf existierenden Windows 2000-Systemen fortzuführen, da diese vollständig kompatibel sind. Microsoft bietet übrigens seit Februar bereits Entwicklern ohne Itanium-System die Möglichkeit, ihre Software per Remote auf einer Farm von Itanium-Prozessor-basierten Systemen zu testen. Die 64-bit Windows Plattform bietet hohe Skalierbarkeit und zeichnet sich durch den Umgang mit großen Datenmengen und der Speicherverwaltung aus, zudem ist es natürlich Multiprozessorfähig. wan
Veröffentlicht am 12.07.2000 23:00:00
An Linux-Versionen für den Itanium von Intel wird schon recht fleißig programmiert, nun kündigte man auf der Microsoft Professional Developer Conference, ein von Microsoft und Intel gemeinsames Preview Release des neuen 64-Bit-Windows-Betriebssystems für diesen Prozessor an. Mit diesem sollen Entwickler und Hardwarehersteller ihre Programme und Systeme testen können um so in die letzte Phase eintreten zu können. Außerdem wurde die überarbeitete Software Development Kits (SDKs) und Driver Development Kits (DDKs) für Entwickler frei gegeben. Mit diesen soll es auch möglich sein, 64-Bit-Windows-Applikationen und Gerätetreiber auf existierenden Windows 2000-Systemen fortzuführen, da diese vollständig kompatibel sind. Microsoft bietet übrigens seit Februar bereits Entwicklern ohne Itanium-System die Möglichkeit, ihre Software per Remote auf einer Farm von Itanium-Prozessor-basierten Systemen zu testen. Die 64-bit Windows Plattform bietet hohe Skalierbarkeit und zeichnet sich durch den Umgang mit großen Datenmengen und der Speicherverwaltung aus, zudem ist es natürlich Multiprozessorfähig. wan
« Chips für 1,3GB-CDs von Cirrus Logic · 64-Bit Windows für Intel-Itanium-Prozessor
· Sony Austria führt am Notebook Markt »