WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 50 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2005 » 5 GHz Frequenz für WLAN in Österreich freigegeben

Lokales
5 GHz Frequenz für WLAN in Österreich freigegeben
Veröffentlicht am 01.06.2005 13:58:13

Mit einer Verordnung des BMVIT, in der die Funkschnittstellen-Beschreibungsverordnung geändert wird, wird nun auch in Österreich der 5 GHz-Bereich generell freigegeben. Durch diese Freigabe ist nun auch in Österreich der Einsatz des 802.11h-Standards legal möglich. Dieser arbeitet genauso wie der bei uns bereits sehr weit verbreitetete 802.11g-Standard mit einer Übertragungsrate von 54 MBit, verwendet jedoch Frequenzen im 5 GHz-Band. Im Grunde handelt es sich um eine Adaptierung des 802.11a-Standards, die für die Zertifizierung dieses Standards für Europa notwendig wurde. Dabei wurde 802.11a um eine dynamische Kanal- und Frequenzwahl (Dynamic Frequency Selection – DFS) und eine automatische Anpassung der Leistung (Transmit Power Control – TPC) ergänzt. Die Kombination dieser beiden Verfahren erlaubt es den Netzelementen, Kanäle mit bester Verfügbarkeit zu ermitteln und nur die möglichst kleinste Sendeleistung zu verwenden, sobald Interferenzen entstehen. Der Benutzer bekommt immer die Sendeleistung, die für die augenblickliche Entfernung zum Access Point benötigt wird. Die Übertragungsleistung wird vom TPC auf ein Minimum beschränkt. Die nun verabschiedete Funk-Schnittstellenbeschreibung FSB-LD061 gibt den Bereich von 5150 – 5350 Megahertz für eine HF-Strahlungsleistung von maximal 200 Milliwatt e.i.r.p. (effective isotropic radiated power – die effektive Strahulungsleistung) für den Indoor-Betrieb einschließlich Wireless Access Systems und Radio Local Area Networks (WAS/RLANs) und den Bereich von 5470 – 5725 Megahertz mit einer maximalen effektiven Strahlungsleistung von 1 Watt e.i.r.p. für den Indoor- und Outdoor-Betrieb einschließlich WAS/RLANs frei. Laut ISPA (Verband der österreichischen Internetanbieter) kann der 5 GHz Frequenzbereich insbesondere für die Breitbandversorgung in bis jetzt unterversorgten Gebiete von Nutzen sein.

Funk-Schnittstellenbeschreibung FSB-LD061

Markus Klaus-Eder

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Apple stellt QuickTime 7.0.1 Online · 5 GHz Frequenz für WLAN in Österreich freigegeben · Crossfire auch mit zwei „Slave“ Karten möglich! »

WCM » News » Juni 2005 » 5 GHz Frequenz für WLAN in Österreich freigegeben
© 2013 Publishing Team GmbH