Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
500% verbesserte Verschlüsselung
Veröffentlicht am 23.09.2000 23:00:00
RSA Security hat nun die neueste Version der RSA BSAFE Crypto-C Sicherheitssoftware vorgestellt. Diese beinhaltet die MultiPrime Technologien, welche exklusiv über RSA verfügbar sind und die Verschlüsselungsoperationen um mehr als 500% steigern – so zumindest die eigenen Angaben. RSA BSAFE Crypto-C soll dabei Entwicklern die Integration in ihre Applikationen erleichtern. Der typische Einsatz wäre z.B. digitale Signaturen, private Internet-Kommunikation, fälschungssichere Anwendungen und Wireless-Kommunikation. Außerdem ermöglicht die Software den Zugang zur ersten handelsüblichen Version des RC6 Algorithmus. Der RC6 ist gegenwärtig unter den Finalisten des National Institute of Standards and Technology (NIST), zur Annerkennung als Advanced Encryption Standard (AES), um DES als den meist genutzten symmetrischen Algorithmus abzulösen.
Weiters schließt BSAFE darüber hinaus Module für bekannte Sicherheitsverschlüsselungstechniken wie RSA, DES, RC2, RC4, RC5 und elliptische Kurven ein und unterstützt auch digitale Signaturen und Zertifikate. Die neue RSA BSAFE Crypto-C Software wird für HP-UX, Windows 95/98/NT/2000, Sun/Solaris und Linux bis zum Ende des dritten Quartals 2000 verfügbar sein.
Veröffentlicht am 23.09.2000 23:00:00
RSA Security hat nun die neueste Version der RSA BSAFE Crypto-C Sicherheitssoftware vorgestellt. Diese beinhaltet die MultiPrime Technologien, welche exklusiv über RSA verfügbar sind und die Verschlüsselungsoperationen um mehr als 500% steigern – so zumindest die eigenen Angaben. RSA BSAFE Crypto-C soll dabei Entwicklern die Integration in ihre Applikationen erleichtern. Der typische Einsatz wäre z.B. digitale Signaturen, private Internet-Kommunikation, fälschungssichere Anwendungen und Wireless-Kommunikation. Außerdem ermöglicht die Software den Zugang zur ersten handelsüblichen Version des RC6 Algorithmus. Der RC6 ist gegenwärtig unter den Finalisten des National Institute of Standards and Technology (NIST), zur Annerkennung als Advanced Encryption Standard (AES), um DES als den meist genutzten symmetrischen Algorithmus abzulösen.
Weiters schließt BSAFE darüber hinaus Module für bekannte Sicherheitsverschlüsselungstechniken wie RSA, DES, RC2, RC4, RC5 und elliptische Kurven ein und unterstützt auch digitale Signaturen und Zertifikate. Die neue RSA BSAFE Crypto-C Software wird für HP-UX, Windows 95/98/NT/2000, Sun/Solaris und Linux bis zum Ende des dritten Quartals 2000 verfügbar sein.
« Modem für Palm&Co · 500% verbesserte Verschlüsselung
· Baltimore KeyTools »