Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 14.02.2006 00:21:59
Schon die etwas andere Tastatur des neuen BenQ Mobile EF51 zeigt: Hier hat man es nicht mit einem normalen Handy zu tun. Tasten wie Play, Stop, Vorwärts, Rückwärts und Lautstärke weisen eher auf einen mobilen Audioplayer hin. Und genau als das will der Hersteller das neue EF51 auch verstanden wissen. Klar, telefonieren kann man auch damit, aber das ist ja nichts Besonderes... Erst wenn man das EF51 aufklappt präsentiert sich die herkömmliche Tastatur wie man sie eben von Handys kennt. Ebenso das 1,6“ TFT-Display mit 128x128 Pixel und 262k Farben. Die weitere Ausstattung ist eher „Altagskost“: Triband-GSM/ GPRS, einfache PIM-Funktionalität, WAP-Browser und Email-Client, eine integrierte Digitalkamera mit 1,3MPixel.
Ganz anders sieht es im „geschlossenem Zustand“, als Audioplayer aus. Hier trumpft das Handy voll auf. Der interne Speicher mit 20MByte kann mittels microSD-Karten auf bis zu 1GByte erweitert werden. Das EF51 spielt neben MP3-Files, WMA auch AAC und AAC+ Dateien ab und kann direkt vom integrierten FM-Tuner aufzeichnen. Als Besonderheit kann das EF51 Liedtexte während der Audiowiedergabe anzeigen, BenQ Mobile nennt dies Display Liyrics-Funktion. Zudem kann die Wiedergabe per Sprache gesteuert werden. Dem Anwender steht optional ein 6-Band EQ sowie 3D-Surround Sound als „Klangveredler“ zur Verfügung.
Ein Stereoheadset ist natürlich im Lieferumfang enthalten – leider aber keine Speicherkarte. Ein weiterer Minus-Punkt dürfte USB 1.1 anstatt USB 2.0 sein. Auch Bluetooth 1.2 eignet sich nur bedingt für die Übertragung großer Datenmengen auf das Handy. Als passendes optionales Zubehör wird BenQ Mobile mit dem HHB-180/181 ein Stereo-Bluetooth Headset mit Remote Control anbieten. Ebenso einen Car Charger ECC-150 der trotz ohnedies guter Akkulaufzeit des 870mAh Akkus (laut Angabe des Herstellers) die Spieldauer erweitern soll.
BenQ Mobile will das EF51 im mittleren Preissegment platzieren. Genaue Preise gibt’s noch nicht und als Lieferzeitpunkt wird derzeit ebenfalls nur grob Q2/ 2006 angegeben.
Michael Holzinger
Ähnliche Artikel
13.02.2006 23:53:58: 3GSM World: BenQ Mobile stellt erstes HSDPA-Handy vor
Mit dem EF91 stellt BenQ Mobile das erste HSDPA-Mobiltelefon als formschönes Klapphandy vor. HSDPA – High Speed Downlink Packet Access – stellt die nächste Stufe von UMTS dar und soll drastisch höhere...
13.02.2006 23:22:31: 3GSM World: Nokia erweitert mittleres Preissegment um zwei Mobiltelefone
Mit den auf der 3GSM World präsentierten Nokia 6131 sowie Nokia 6070 will der finnische Mobiltelefonhersteller nach eigenen Angaben sein Angebot im mittleren Preissegment stärken bzw. erweitern. Währe...
13.02.2006 22:35:16: 3GSM World: Nokia kombiniert WLAN und GSM mittels UMA-Technik
Im Rahmen des 3GSM World Congress stellt Nokia mit dem 6136 erstmals ein Mobiltelefon mit UMA-Technologie vor. UMA steht für Unlicensed Mobile Access und ermöglicht die reibungslose Übergabe von Sprac...
13.02.2006 22:02:24: 3GSM World: Fujitsu Siemens mit UMTS-Smartphones Pocket LOOX T-Serie
Mit einem neuen Pocket LOOX sorgte Fujitsu Siemens auf dem 3GSM Congress in Barcelona für Aufsehen. Die neue T-Serie vereint die Funktionalität eines Windows Mobile PDAs mit einem UMTS-Mobiltelefon sa...
13.02.2006 21:16:53: 3GSM World: HP mit neuen iPaq-Smartphones hw6900
Wie bereits seit langem erwartet stellt HP nunmehr die Nachfolger der iPaq hw6500-Serie vor. Die Geräte der neuen Serie hw6900 unterscheiden sich demnach von ihren Vorgängern vor allem durch die nun a...
13.02.2006 20:20:56: 3GSM World: Ericsson und Napster stellen Napster Mobile vor
Im Rahmen des 3GSM Congress in Barcelona stellten der Telekom-Ausrüster Ericsson und der nach eigenen Angaben bekannteste Internet-Anbieter von Musik Napster den neuen Dienst Napster Mobile vor. Der n...
Mit dem EF91 stellt BenQ Mobile das erste HSDPA-Mobiltelefon als formschönes Klapphandy vor. HSDPA – High Speed Downlink Packet Access – stellt die nächste Stufe von UMTS dar und soll drastisch höhere...
13.02.2006 23:22:31: 3GSM World: Nokia erweitert mittleres Preissegment um zwei Mobiltelefone
Mit den auf der 3GSM World präsentierten Nokia 6131 sowie Nokia 6070 will der finnische Mobiltelefonhersteller nach eigenen Angaben sein Angebot im mittleren Preissegment stärken bzw. erweitern. Währe...
13.02.2006 22:35:16: 3GSM World: Nokia kombiniert WLAN und GSM mittels UMA-Technik
Im Rahmen des 3GSM World Congress stellt Nokia mit dem 6136 erstmals ein Mobiltelefon mit UMA-Technologie vor. UMA steht für Unlicensed Mobile Access und ermöglicht die reibungslose Übergabe von Sprac...
13.02.2006 22:02:24: 3GSM World: Fujitsu Siemens mit UMTS-Smartphones Pocket LOOX T-Serie
Mit einem neuen Pocket LOOX sorgte Fujitsu Siemens auf dem 3GSM Congress in Barcelona für Aufsehen. Die neue T-Serie vereint die Funktionalität eines Windows Mobile PDAs mit einem UMTS-Mobiltelefon sa...
13.02.2006 21:16:53: 3GSM World: HP mit neuen iPaq-Smartphones hw6900
Wie bereits seit langem erwartet stellt HP nunmehr die Nachfolger der iPaq hw6500-Serie vor. Die Geräte der neuen Serie hw6900 unterscheiden sich demnach von ihren Vorgängern vor allem durch die nun a...
13.02.2006 20:20:56: 3GSM World: Ericsson und Napster stellen Napster Mobile vor
Im Rahmen des 3GSM Congress in Barcelona stellten der Telekom-Ausrüster Ericsson und der nach eigenen Angaben bekannteste Internet-Anbieter von Musik Napster den neuen Dienst Napster Mobile vor. Der n...
« 3GSM World: BenQ Mobile stellt erstes HSDPA-Handy vor · 3GSM World: BenQ Mobiles tarnt Handy als Musik-Player
· 3GSM World: BenQ Mobile präsentiert schicke UMTS-Flunder »