WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2012 » 3D-Schoko-Drucker bald in Regalen

3D-Schoko-Drucker bald in Regalen
Veröffentlicht am 10.04.2012 10:12:09

Devon (pte003/09.04.2012/06:10) - Das britische Unternehmen Choc Edge will seinen originellen 3D-Drucker nach einer ausführlichen Erprobungsphase auf den Markt bringen, berichtet die BBC. Noch im April soll die Maschine in den Regalen stehen und Schokolade-Liebhabern die Möglichkeit geben, selbstentworfene Einzelstücke herzustellen. Nach der Vorstellung hat es sofort großes Interesse vonseiten vieler Händlern gegeben, sagt Entwickler Liang Hao.

Hao ist leitender Wissenschaftler an der britischen University of Exeter http://exeter.ac.uk . Im Zuge seiner Arbeit hat es sich der Experte zur Aufgabe gemacht, nach Holz oder Metall auch Schokolade als Rohstoff bei einem 3D-Drucker einzusetzen. Bereits heute werden solche Geräte genutzt, um aus anderen Materialien beispielsweise Schmuck oder passgenau Schuhe zu produzieren.

Nun soll der Süßwarensektor erobert werden. Dabei funktioniert der 3D-Schoko-Drucker nach demselben Prinzip wie seine Vorbilder: Ein Objektdesign wird in Schichten zerlegt und dann wiederum Schicht für Schicht aufeinandergetürmt. "Wir haben die Maschine verbessert und vereinfacht, jetzt ist sie wirklich simpel zu bedienen", sagt Hao.

Den Entwicklern nach muss Schokolade lediglich zum Schmelzen gebracht und in eine Spritze gefüllt werden, die im Drucker untergebracht ist. Über den wirtschaftlichen Absatz der Maschinen macht sich Hao keine Sorgen: Zahlreiche Online- und Offlinehändler hätten bereits angekündigt zu bestellen. Mittlerweile hat der 3D-Schoko-Drucker aber schon Konkurrenz. 2011 stellte das Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://web.mit.edu ebenfalls einen Prototypen namens "Digital Chocolatier" vor.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« NASA-Fototechnik lässt Menschen verschwinden · 3D-Schoko-Drucker bald in Regalen · "ClippingLight": Lichtrahmen fängt Motive ein »

WCM » News » April 2012 » 3D-Schoko-Drucker bald in Regalen
© 2013 Publishing Team GmbH