Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
3Com: Home Wireless Gateway
Veröffentlicht am 23.02.2001 00:00:00
Mit dem Home Wireless Gateway stellte 3Com eine Lösung zur drahtlosen Vernetzung von PCs im SOHO-Bereich vor. Kabellose Netze kommen nun immer stärker in Mode und so bietet so gut wie jede Firma welche Netzwerk-Produkte im Programm hat, nun eine Funk-Lösung an. Dabei wird immer das IEEE 802.11b-Protokoll verwendet welches das lizenzfreie 2,4 Gigahertz-Band verwendet und die Kompatibilität der Geräte, auch verschiedener Hersteller, sicher stellt. Die Übertragungsrate ist maximal 11 Mbit/s, wobei noch die Verschlüsselung hinzukommt. Die Sicherheit der drahtlosen Funkübertragung garantiert dasWEP-Verschlüsselungsverfahren, das eine 'Wired Equivalent Privacy'.
Das Home Wireless Gateway unterstützt ISDN, TV-Kabelmodem sowie DSL in Verbindung mit dem PPPOE-Protokoll, das etwa für die Einwahl in den T-DSL-Dienst der Telekom erforderlich ist. Für Power-User, denen bei Anwendungen wie Videoschnitt oder DVD-Sharing die 11Mbit/s-Transferrate des Wireless LANs nicht ausreicht, bietet das Gateway einen integrierten 10/100 Mbit/s Switch mit drei Ethernet-Ports.
Ebenso einfach wie der Aufbau des Netzes ist seine Einrichtung. Dank demDynamic Host Configuration Protocol (DHCP) muss sich der Anwender nicht mitdem Einrichten von IP-Adressen herumschlagen. Das Gateway weist dieseautomatisch jedem Rechner zu. Via Web-Browser sind die wenigen verbleibendenKonfigurationsschritte schnell und einfach erledigt. Damit die Rechnerunabhängig voneinander ins Internet können, verwendet das Home Gateway dieNetwork Adress Translation (NAT), so dass die Jüngsten mit Freunden imInternet ein Online-Spiel wagen können, während der Papa mit dem eigenenRechner E-Mails bearbeitet. Um Crackern keine Chance zu geben, verfügt dasHome Wireless Gateway über eine eingebaute Firewall. Ferner erlaubt dieintegrierte VPN-Funktionalität (Virtual Private Network) eine sichereVerbindung mit dem Unternehmensnetz und ermöglicht so das Schaffen im Arbeitszimmer oder gemütlich auf der Terrasse Das 3Com Home Wireless Gateway ist ab der CeBIT 2001 zu rund ATS 6.000,- erhältlich.
Veröffentlicht am 23.02.2001 00:00:00
Mit dem Home Wireless Gateway stellte 3Com eine Lösung zur drahtlosen Vernetzung von PCs im SOHO-Bereich vor. Kabellose Netze kommen nun immer stärker in Mode und so bietet so gut wie jede Firma welche Netzwerk-Produkte im Programm hat, nun eine Funk-Lösung an. Dabei wird immer das IEEE 802.11b-Protokoll verwendet welches das lizenzfreie 2,4 Gigahertz-Band verwendet und die Kompatibilität der Geräte, auch verschiedener Hersteller, sicher stellt. Die Übertragungsrate ist maximal 11 Mbit/s, wobei noch die Verschlüsselung hinzukommt. Die Sicherheit der drahtlosen Funkübertragung garantiert dasWEP-Verschlüsselungsverfahren, das eine 'Wired Equivalent Privacy'.
Das Home Wireless Gateway unterstützt ISDN, TV-Kabelmodem sowie DSL in Verbindung mit dem PPPOE-Protokoll, das etwa für die Einwahl in den T-DSL-Dienst der Telekom erforderlich ist. Für Power-User, denen bei Anwendungen wie Videoschnitt oder DVD-Sharing die 11Mbit/s-Transferrate des Wireless LANs nicht ausreicht, bietet das Gateway einen integrierten 10/100 Mbit/s Switch mit drei Ethernet-Ports.
Ebenso einfach wie der Aufbau des Netzes ist seine Einrichtung. Dank demDynamic Host Configuration Protocol (DHCP) muss sich der Anwender nicht mitdem Einrichten von IP-Adressen herumschlagen. Das Gateway weist dieseautomatisch jedem Rechner zu. Via Web-Browser sind die wenigen verbleibendenKonfigurationsschritte schnell und einfach erledigt. Damit die Rechnerunabhängig voneinander ins Internet können, verwendet das Home Gateway dieNetwork Adress Translation (NAT), so dass die Jüngsten mit Freunden imInternet ein Online-Spiel wagen können, während der Papa mit dem eigenenRechner E-Mails bearbeitet. Um Crackern keine Chance zu geben, verfügt dasHome Wireless Gateway über eine eingebaute Firewall. Ferner erlaubt dieintegrierte VPN-Funktionalität (Virtual Private Network) eine sichereVerbindung mit dem Unternehmensnetz und ermöglicht so das Schaffen im Arbeitszimmer oder gemütlich auf der Terrasse Das 3Com Home Wireless Gateway ist ab der CeBIT 2001 zu rund ATS 6.000,- erhältlich.
« Symantec: Kostenlos System überprüfen · 3Com: Home Wireless Gateway
· Maxdata: Der mit dem Wolf tanzt »