Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
3,3MP von Panasonic
Veröffentlicht am 20.09.2000 23:00:00
Auf der photokina präsentierte Panasonic die Digitalkamera PV-DC3000. Mit dieser 3,3MP-Kamera kann man Bilder in einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel knipsen. Um das gewünschte Objekt auch nah genug heran holen zu können, bietet sie einen optischen Zweifach- und zusätzlich einen digitalen Dreifach-Zoom. Neben Fotos kann man auch 12-Sekunden-Videos mit Ton drehen. Oder man fügt zu den Schnappschüssen noch ein paar sprachliche Notizen hinzu. Weiters verfügt die Kamera über ein LCD zur Menüführung und zur Kontrolle der Bilder. Gespeichert wird auf MultiMedia-Cards oder SD-Speicherkarten. Für die Datenübertragung sorgt die USB-Schnittstelle und über Audio/Video-Ausgang kann man die Fotos auch am Fernseher bestaunen. Um schlussendlich auch "echte" Fotos zu erhalten unterstützt die Kamera den DPOF-Standard (Digital Print Order Format), wobei ein Fotolabor die Entwicklung übernimmt. Die PV-DC3000 die Serienmäßig mit einer 16MB MultiMedia-Card ausgeliefert wird, ist voraussichtlich ab November 2000 um etwa ATS 14.000,- erhältlich.
Veröffentlicht am 20.09.2000 23:00:00
Auf der photokina präsentierte Panasonic die Digitalkamera PV-DC3000. Mit dieser 3,3MP-Kamera kann man Bilder in einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel knipsen. Um das gewünschte Objekt auch nah genug heran holen zu können, bietet sie einen optischen Zweifach- und zusätzlich einen digitalen Dreifach-Zoom. Neben Fotos kann man auch 12-Sekunden-Videos mit Ton drehen. Oder man fügt zu den Schnappschüssen noch ein paar sprachliche Notizen hinzu. Weiters verfügt die Kamera über ein LCD zur Menüführung und zur Kontrolle der Bilder. Gespeichert wird auf MultiMedia-Cards oder SD-Speicherkarten. Für die Datenübertragung sorgt die USB-Schnittstelle und über Audio/Video-Ausgang kann man die Fotos auch am Fernseher bestaunen. Um schlussendlich auch "echte" Fotos zu erhalten unterstützt die Kamera den DPOF-Standard (Digital Print Order Format), wobei ein Fotolabor die Entwicklung übernimmt. Die PV-DC3000 die Serienmäßig mit einer 16MB MultiMedia-Card ausgeliefert wird, ist voraussichtlich ab November 2000 um etwa ATS 14.000,- erhältlich.
« Erster! · 3,3MP von Panasonic
· HP: Rauschen im Blätterwald »