WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 21 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2000 » 3,1 Mille von Kodak

Mobile Computing
3,1 Mille von Kodak
Veröffentlicht am 21.06.2000 23:00:00

Das neue Modell DC4800 von Kodak besitzt einen leistungsfähigen 3,3 Megapixel Sensor und sorgt somit für eine Auflösung von 3.1 Millionen Pixel. Damit der Kamera und somit auch Ihnen nichts entgeht, verfügt die Kamera über ein 3fach Weitwinkel-Zoom-Objektiv das mit 2fachen digitalen Zoom nochmals erweitert wird. Dies entspricht, im Vergleich zum Kleinbildformat 35mm, einem Bereich von 28 bis 84mm. Nach der Bildaufnahme können die Digitalfotos auf dem integrierten 1,8" LCD-Monitor betrachtet und bei Bedarf auch wieder gelöscht werden. Des weiteren kann man Gebrauch von den Filterfunktionen, wie s/w, Sepia und gelb-braun für Nostalgiker, sowie von den umfangreichen Einstellungen machen. So kann der ambitionierte Fotograf zwischen drei Blenden (f2.8, f5.6 und f8) und drei Lichtempfindlichkeiten (ISO 100, 200 und 400) auswählen.
Dadurch kann man auch manuell die optimale Tiefenschärfe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen einstellen. Ein weiteres, nicht gerade unwichtiges Feature ist die Möglichkeit der Langzeitbelichtung von 0,7 bis 16 Sekunden. Folglich kann man auch seiner künstlerischen Ader nachgehen. Die DC4800 ist zudem mit einer Serienbild-Funktion ausgestattet. So können in der höchsten Auflösung 4 Bilder in Folge und 16 Bilder in Folge in der niedrigsten Auflösung geschossen werden (1,8 bis 3,6 Bilder in der Sekunde).
Gespeichert werden die Bilder auf einer CompactFlash-Card im JPEG- bzw. im unkomprimierten TIFF-Format. Standardmäßig ist eine 16MB CF-Card enthalten. Für die Datenübertragung kann man bequemerweise die USB-Schnittstelle verwenden, aber auch über einen Video-Out für NTSC/PAL verfügt die Kamera. Für den nötigen Strom sorgt ein Lihium-Ionen-Akku, wobei das Ladegerät auch gleich im Set enthalten ist. Die Kodak DC 4800, die nicht nur für Hobbyfotografen interessant ist, kostet in etwa 16.500,- ATS. Ab Mitte August ist sie erhältlich und zugleich wird auch ein spezielles Zubehör-Paket zu haben sein. Dieses enthält eine 32MB CF-Card, eine Premium Kameratasche, einen Reinigungsstift für Objektive sowie ein Sample Pack der Kodak Inkjet Photo Papiere.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« StarOffice 5.2 zum Download · 3,1 Mille von Kodak · Outdoor-Cam »

WCM » News » Juni 2000 » 3,1 Mille von Kodak
© 2013 Publishing Team GmbH