Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 07.12.2005 11:05:59
Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft muss in Südkorea wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung eine Geldstrafe von 27,92 Milliarden Won (27 Millionen Euro) zahlen. Das südkoreanische Kartellamt erklärte am Mittwoch, Microsoft müsse einige Programme von seinem Betriebssystem Windows abtrennen. Betroffen sind der Instant Messenger und der Media Player. Microsoft hat nun 180 Tage Zeit, in Südkorea neue Versionen von Windows anzubieten. Die EU hatte im März 2004 wegen ähnlicher Vorwürfe ein Rekordbußgeld von 497 Millionen Euro gegen Microsoft verhängt. Der Konzern legte Berufung ein. glw (apa)
WEB http://www.microsoft.com |
« CeBIT will 2006 mehr Endverbraucher anlocken · 27 Millionen Euro Bußgeld gegen Microsoft in Südkorea verhängt
· Microsoft plant langfristiges Engagement in Indien »