Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 24.11.2005 12:55:21
Vom 27. bis 30. Dezember 2005 wird der 22 Chaos Communications Congress in Berlin abgehalten. Nun wurde die Version 0.91 des Fahrplans des Congresses veröffentlicht. Bis zum Dezember soll schließlich 1.0 erreicht werden, sprich ein stabiler Zeitplan. Die Events sind zahlreich und breit gefächert. Das Hauptthema oder Motto wird dieses Jahr „Private Investigations“. Ersichtlich sind die Referenten sowie das Tagesprogramm. Es werden auch Kalender in den Formaten iCalender und xCal angeboten.
Wer sich auserkoren fühlt kann auch aktiv beim Congress mithelfen und sich als „Chaosengel“ anmelden. Näheres dazu auf der 22C3 Seite. Wer im Hackcenter mit eigenem PC-Equipment Platz finden will muss sich ebenfalls anmelden. Einen Laptop mit WLAN kann man allerdings immer mitbringen, um auch ohne Platz im Hackcenter Zugang zum Internet zu haben.
Der Congress ist offen für jedermann. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Die Eintrittspreise reichen von 10 Euro für eine Schülertageskarte bis hin zu 250,- Euro für ein Businessticket über die gesamte Veranstaltung. Die Kasse ist ab dem 26.12.2005 um 12 Uhr geöffnet.
Der Chaos Communication Congress ist der jährliche Fachkongress des Chaos Computer Club e.V. (CCC). Der Congress hat sich seit seiner Entstehung im "Orwell-Jahr" 1984 als die "europäische Hackerkonferenz" etabliert und wird von Teilnehmern aus allen europäischen Regionen und darüber hinaus besucht.
22C3
Robert Wanderer
« Schott investiert 150 Mio. in Flachbildschirm-Markt · 22C3 – Der Fahrplan
· Microsoft entwickelt RSS-Erweiterung zur Kalendersynchronisation »