Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 13.01.2006 11:13:59
Ungeachtet der jetzt aufgetauchten Vorwürfe wegen angeblichen Ungereimheiten bei der Vergabe des E-Card-Projekts setzen die Versicherungsträger die Weiterentwicklung des elektronischen Krankenscheins fort.
Nach Abschluss des Roll-Outs mit Ende 2005 soll die Chipkarte im heurigen Jahr als Bürgerkarte ausgebaut werden. Der Hauptverband der Sozialversicherungsträger peilt für 2006 die Zertifizierung von 50.000 Karten an, sagte Generaldirektor Josef Kandlhofer auf Anfrage der APA.
Die Zertifizierung der E-Card zur Bürgerkarte kann über die jeweilige Versicherung oder von den Versicherten selbst beim Hauptverband beantragt werden. Geplant sei, dass alle Träger ein entsprechendes Service anbieten, meinte Kandlhofer. Die Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB) ist einer der Vorreiter. Ab sofort können VAEB-Versicherte im Kundenbetreuungszentrum der VAEB in Wien, in allen Außenstellen und Gesundheits- und Betreuungszentren ihre E-Card als Bürgerkarte zertifizieren lassen, teilte Gabriele Künzel, Leiterin des Zentralen Betreuungswesens bei der VAEB, in einer Aussendung mit.
"Anwendungsmöglichkeiten innerhalb des Sozialversicherungssystems sind derzeit zum Beispiel Anträge auf Kinderbetreuungsgeld und Versicherungsdatenauszug", so Künzel. "Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind unter anderem Melderegisterabfrage, Strafregisterbescheinigung oder Antrag auf Ausstellung einer Wahlkarte."
(apa)