Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
2002
Veröffentlicht am 01.01.2002 00:00:00
Hier ein kleiner Ausblick auf die Hardware 2002. Nun ist es da, das Jahr mit der prägnanten Schreibweise - man kann es von beiden Seiten lesen. Nach den Feierlichkeiten und nachdem die Scham, für etwaige Peinlichkeiten auf den beschwingten Silvester-Feiern, etwas abgeklungen ist, widmen sich nun alle langsam wieder ihren alltäglichen Beschäftigungen.
IT-Firmen folgen wieder ihren Plänen und die PR-Agenturen schicken anstatt netter Weihnachtskarten wieder Pressemitteilungen.
Da das Jahr noch jung ist und einige Firmen froh sind das letzte überlebt zu haben – den meisten geht es jedoch nicht so schlecht, trotz der vielen rummoserei’ – gibt es logischerweise noch keine wirklichen Informationen. Doch die Roadmaps und logischen Schritte reichen ja auch aus um einen kleinen Ausblick zu geben.
Bei den Prozessoren wird es zunächst wieder einmal "kleiner" werden. AMD und Intel stellen auf 0,13µm um, was zunächst keine Geschwindigkeit bringt – abgesehen davon, dass man die CPUs höher takten kann, sondern vielmehr die Herstellungskosten reduziert, da man so mehr Chips pro Wafer erhält.
Später werden dann die Bereiche Multiprozessorring und 64Bit-CPUs für Schlagzeilen sorgen, die den Anwender daheim jedoch nur peripher betreffen werden.
Bei den Grafikkarten wird der Kampf zwischen NVIDIA und ATI weitergehen. Die Taktraten und Pipelines werden erhöht und die nächsten Generationen werden wieder ein paar mehr Hardware-unterstütze Features bieten, die anfangs kaum verwendet werden (können).
Man sollte allerdings nicht auf STMicroelectronics mit der kommenden Kyro III vergessen. Dieser bietet eine etwas "schlauere" Architektur und kommt durch die Verwendung von "Tiles" mit deutlich niedrigeren Taktraten aus.
Chipsets werden natürlich auch ein ständiges Thema sein. Integrierte Grafike-Cores bei NVIDIA und ATI – ja auch ATI wagt den Schritt in dieses Marktsegment mit einem Chipset für Pentium 4 – und schnellere Speicherschnittstellen werden die Hardware-News füllen.
Bei den Laufwerken wird sich neben den DVD-Writern nicht wirklich viel tun. In diesem Jahr wird jedoch immerhin entschieden werden ob DVD-RAM oder DVD+RW die Nase deutlich vorn hat. Festplatten werden mit neuen Schnittstellen ausgestattet werden. Neben ATA133 werden vielleicht auch endlich verstärkt Modelle mit Serial-ATA erscheinen und den Markt durchdringen. Über die Kapazitäten muss ohnehin nichts gesagt werden, denn die steigen im Moment unaufhörlich. Schnittstellen sind auch gleich das nächste Stichwort. USB 2.0 wird sich ein Stück vom Kuchen holen.
Bei Consumer-Soundkarten, NICs & Co wird es wohl nicht anders als dieses Jahr sein. Killer-Produkte wie die Audigy werden eher die Ausnahme darstellen.
Große TFT-Displays erreichen nun endlich ein leistbares Preisniveau bei überzeugender Responsetime.
So könnte man nun eigentlich jeden Bereich behandeln, doch fürs erste reicht es doch auch - wir wollen doch nicht schon alles verraten.
Veröffentlicht am 01.01.2002 00:00:00
Hier ein kleiner Ausblick auf die Hardware 2002. Nun ist es da, das Jahr mit der prägnanten Schreibweise - man kann es von beiden Seiten lesen. Nach den Feierlichkeiten und nachdem die Scham, für etwaige Peinlichkeiten auf den beschwingten Silvester-Feiern, etwas abgeklungen ist, widmen sich nun alle langsam wieder ihren alltäglichen Beschäftigungen.
IT-Firmen folgen wieder ihren Plänen und die PR-Agenturen schicken anstatt netter Weihnachtskarten wieder Pressemitteilungen.
Da das Jahr noch jung ist und einige Firmen froh sind das letzte überlebt zu haben – den meisten geht es jedoch nicht so schlecht, trotz der vielen rummoserei’ – gibt es logischerweise noch keine wirklichen Informationen. Doch die Roadmaps und logischen Schritte reichen ja auch aus um einen kleinen Ausblick zu geben.
Bei den Prozessoren wird es zunächst wieder einmal "kleiner" werden. AMD und Intel stellen auf 0,13µm um, was zunächst keine Geschwindigkeit bringt – abgesehen davon, dass man die CPUs höher takten kann, sondern vielmehr die Herstellungskosten reduziert, da man so mehr Chips pro Wafer erhält.
Später werden dann die Bereiche Multiprozessorring und 64Bit-CPUs für Schlagzeilen sorgen, die den Anwender daheim jedoch nur peripher betreffen werden.
Bei den Grafikkarten wird der Kampf zwischen NVIDIA und ATI weitergehen. Die Taktraten und Pipelines werden erhöht und die nächsten Generationen werden wieder ein paar mehr Hardware-unterstütze Features bieten, die anfangs kaum verwendet werden (können).
Man sollte allerdings nicht auf STMicroelectronics mit der kommenden Kyro III vergessen. Dieser bietet eine etwas "schlauere" Architektur und kommt durch die Verwendung von "Tiles" mit deutlich niedrigeren Taktraten aus.
Chipsets werden natürlich auch ein ständiges Thema sein. Integrierte Grafike-Cores bei NVIDIA und ATI – ja auch ATI wagt den Schritt in dieses Marktsegment mit einem Chipset für Pentium 4 – und schnellere Speicherschnittstellen werden die Hardware-News füllen.
Bei den Laufwerken wird sich neben den DVD-Writern nicht wirklich viel tun. In diesem Jahr wird jedoch immerhin entschieden werden ob DVD-RAM oder DVD+RW die Nase deutlich vorn hat. Festplatten werden mit neuen Schnittstellen ausgestattet werden. Neben ATA133 werden vielleicht auch endlich verstärkt Modelle mit Serial-ATA erscheinen und den Markt durchdringen. Über die Kapazitäten muss ohnehin nichts gesagt werden, denn die steigen im Moment unaufhörlich. Schnittstellen sind auch gleich das nächste Stichwort. USB 2.0 wird sich ein Stück vom Kuchen holen.
Bei Consumer-Soundkarten, NICs & Co wird es wohl nicht anders als dieses Jahr sein. Killer-Produkte wie die Audigy werden eher die Ausnahme darstellen.
Große TFT-Displays erreichen nun endlich ein leistbares Preisniveau bei überzeugender Responsetime.
So könnte man nun eigentlich jeden Bereich behandeln, doch fürs erste reicht es doch auch - wir wollen doch nicht schon alles verraten.
Ähnliche Artikel
21.12.2001 00:00:00: Matrox nicht auf der CeBIT 2002
Die CeBIT 2002 wird ohne Matrox Graphics stattfinden....
01.10.2001 23:00:00: Microsoft: Picture It! 2002
Die Bildbearbeitungssoftware Picture It! 2002 wird nun mit einem Foto- und Druckstudio ergänzt....
01.10.2001 23:00:00: Symantec: Norton Internet Security 2002
Symantec bietet nun das umfassende Paket Norton Internet Security 2002 an....
17.09.2001 23:00:00: Norton SystemWorks 2002 für XP gerüstet
System Works 2002 ist nicht nur Windows XP kompatibel sondern bietet mit GoBack 3 und dem Process Viewer zwei neue Funktionen....
04.09.2001 23:00:00: Norton Utilities 2002 mit Kosmetik
Norton Utilities 2002 sind mit Windows XP kompatibel und können nun auch von einer bootfähigen CD gestartet werden....
02.09.2001 23:00:00: Finale 2002 lieferbar
Neue intelligente Funktionen und leider auch wieder neues Dateiformat....
20.08.2001 23:00:00: Norton AntiVirus 2002 kommt
Norton AntiVirus soll im September kommen und wird unter anderem Viren und Würmer selbsttätig erkennen und beseitigen können....
14.05.2001 23:00:00: Corel: WordPerfect Office 2002 ist da
Corel gibt die Verfügbarkeit der Office-Version der Bürosuite WordPerfect 2002 bekannt....
18.04.2001 23:00:00: Corel: WordPerfect Office 2002
Corels neue Office-Verison wird nur in Englisch erscheinen. Der Grund ist einfach, dass man für eine Lokalisierung zu wenig Geld besitzt....
06.03.2001 00:00:00: Visio 2002 mehr als eine Vision
Microsoft stellt die Beta-Version der Diagramm- und Zeichen-Software bereit....
Die CeBIT 2002 wird ohne Matrox Graphics stattfinden....
01.10.2001 23:00:00: Microsoft: Picture It! 2002
Die Bildbearbeitungssoftware Picture It! 2002 wird nun mit einem Foto- und Druckstudio ergänzt....
01.10.2001 23:00:00: Symantec: Norton Internet Security 2002
Symantec bietet nun das umfassende Paket Norton Internet Security 2002 an....
17.09.2001 23:00:00: Norton SystemWorks 2002 für XP gerüstet
System Works 2002 ist nicht nur Windows XP kompatibel sondern bietet mit GoBack 3 und dem Process Viewer zwei neue Funktionen....
04.09.2001 23:00:00: Norton Utilities 2002 mit Kosmetik
Norton Utilities 2002 sind mit Windows XP kompatibel und können nun auch von einer bootfähigen CD gestartet werden....
02.09.2001 23:00:00: Finale 2002 lieferbar
Neue intelligente Funktionen und leider auch wieder neues Dateiformat....
20.08.2001 23:00:00: Norton AntiVirus 2002 kommt
Norton AntiVirus soll im September kommen und wird unter anderem Viren und Würmer selbsttätig erkennen und beseitigen können....
14.05.2001 23:00:00: Corel: WordPerfect Office 2002 ist da
Corel gibt die Verfügbarkeit der Office-Version der Bürosuite WordPerfect 2002 bekannt....
18.04.2001 23:00:00: Corel: WordPerfect Office 2002
Corels neue Office-Verison wird nur in Englisch erscheinen. Der Grund ist einfach, dass man für eine Lokalisierung zu wenig Geld besitzt....
06.03.2001 00:00:00: Visio 2002 mehr als eine Vision
Microsoft stellt die Beta-Version der Diagramm- und Zeichen-Software bereit....