Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 29.04.2005 14:10:24
Im ersten Quartal hat die IDS Scheer AG eine fortgesetzt hohe Nachfrage nach ihren Lösungen und Beratungsleistungen generiert. Der Umsatz der Gruppe stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 17% auf 75,7 Millionen Euro. Das Produktgeschäft rund um die Geschäftsprozessmanagement-Plattform Aris konnte um 20% ausgeweitet werden. Dabei legten die Lizenzerlöse inklusive der Wartung im Dreimonatszeitraum um fast 14% auf 11,1 Millionen Euro zu. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibung der immateriellen Vermögenswerte (EBITA) – die operative Steuerungsgröße der IDS Scheer AG – stieg um 3 Prozent auf 7,8 Millionen Euro. Das bedeutet eine EBITA-Marge von 10,3 Prozent. Im Vorjahr betrug diese 11,7 Prozent.
„Angesichts des guten Jahresauftakts und der gefüllten Auftragsbücher bekräftigen wir unsere Jahresprognose. Für das Geschäftsjahr 2005 erwarten wir ein zweistelliges Umsatzwachstum und eine zweistellige EBITA-Marge." prognostiziert Vorstandssprecher Helmut Kruppke.
Der Auslandsumsatz der IDS-Scheer von insgesamt 47 Millionen Euro, verteilt sich im Wesentlichen auf die drei großen Regionen Amerika mit 12,8 Millionen Euro, auf Westeuropa mit 15,4 Millionen Euro sowie auf Zentral- und Osteuropa mit 15,8 Millionen Euro. In der Region Asien wurden 3 Millionen Euro umgesetzt.
Im ersten Quartal 2005 konnten die Auslandsgesellschaften eine Reihe neuer Projekte mit internationalen Kunden abschließen. Der Automobilkonzern Fiat entschied sich beispielsweise für IDS Scheer und sein italienisches Partnerunternehmen, um seine Prozesse mit Hilfe von ARIS für eine schnelle und effiziente Implementierung von SAP R/3 zu optimieren. Weitere Unternehmen im internationalen Kundenstamm der IDS Scheer AG sind zum Beispiel Barclays Group (Banken, Großbritannien), Brau Union (Konsumgüter, Österreich), Duna Dráva Cement (Chemie/Pharma, Ungarn), Farmacol (Chemie/Pharma, Polen), Ordusion (IT-Services, USA), PT Astra Honda Motor (Automobil, Indonesien), Siemens (Investitionsgüter, Tschechien) und Telemar (Telekommunikation, Brasilien).
Im ersten Quartal konnten zudem zum Teil sehr große Beratungsprojekte durchgeführt weden, u.a. bei ABN Amro Bank (Niederlande), Heartland (Konsumgüter, USA), International Paper (Papier/Textil/Metall, USA), Kubota (Investitionsgüter, Frankreich), Lhoist (Chemie/Pharma, Belgien), Steierobst (Konsumgüter, Österreich), Volkswagen Bank (Banken, Deutschland) oder Walmark (Konsumgüter, Tschechien).
IDS-Scheer Austria
Markus Klaus-Eder
« Einfall für alle Fälle! · 17 Prozent Wachstum bei IDS-Scheer
· Photoshop CS2 Demo »