Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
Veröffentlicht am 17.01.2003 12:32:35
Das bekannte österreichische Spielelabel neo firmiert ab sofort als europäischer Ableger der amerikanischen Elite-Entwickler... Als das österreichische Spielelabel neo gestern zum 10jährigen Jubiläum lud, wurde auch die Enthüllung des neuesten "Projekts" angekündigt. Nachdem die Österreicher ja seit über einem Jahr zu Take 2 gehören reichten die Spekulationen dazu natürlich von Max Payne 2 über Vice City bis zu Mafia für die Xbox. Tatsächlich wurde aber das Aus von neo gefeiert, denn ab sofort heißt das erfolgreiche heimische Label (Der Clou!, Die Völker,...) "Rockstar Vienna"! Für alle Anwesenden war dies doch eine große Überraschung, die man mit einem lachenden und einem weinenden Auge zur Kenntnis nahm. Doch auch wenn es nun ein österreichisches Label mit internationaler Reputation weniger gibt, ist es gerade in Zeiten wo JoWooD gerade noch einmal ihr Weiterbestehen finanzieren konnten und Labels wie empire oder Acclaim um ihr Überleben kämpfen und Rage endgültig aufgeben muss sicher als großer Erfolg zu werten, dass neo international so auf sich aufmerksam machen konnte und nun Teil eines Labels ist, dass mit GTA Vice City weltweit gerade ganz oben in den Charts zu finden ist. Nummer 1 in den USA - was Falco in den Musikcharts gelang, schaffte neo mit der Xbox-Umsetzung von Max Payne bei den Comuputergames, und nach diesem Höhepunkt heißt es nun eben Abschied nehmen von neo und Rockstar Vienna weitere gleichartige Erfolge zu wünschen. neo ist tot, es lebe Rockstar Vienna...
« S3 Graphics: DeltaChrome goes Mobile · 10 Jahre "neo" - ab nun "Rockstar Vienna"
· EIZO: eClient »