WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 37 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Firefox 100.0.1 erschienen
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr
· Firefox 99.0.1 erschienen
· Mesh Aufrüstung
· usb drucker als netzwerkdrucker
· Windos Firewall Problem
· Windoof 10...wo kaufen?
· Firefox 98.0.2 erschienen
· Spams
· PC Zusammenstellu... um Hilfestellung dazu
· Kaspersky ABO kündigen
· H310M S2H v. 1.2 versus ENGTX560
· verständnisspr... ?
· WD MyCloud NAS - langsam
· HD-Recorder Kauf
· TV-Karte
· Firefox 97.0.2 erschienen
· SATA-Wechselra... Empfehlung?
· Neuer Office-PC
· Laptop mit emmc Speicher
· HDMI Anschluß für HP-PC
· Serviceanleitu... Orgeln
· Firefox 96.0.3 erschienen
· Preiserhoehung Umstieg von A1 mit Rufnummernport... ?

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2004 » 10 Gigabyte Ethernet mit 10 µs Latenz

Network & Solutions
10 Gigabyte Ethernet mit 10 µs Latenz
Veröffentlicht am 30.05.2004 08:23:13

Ethernet-Newcomer Chelsio Communications hat eine 10-Gigabit Ethernetkarte vorgestellt, dir durch einen speziellen ASIC nur 10 Microsekunden Latenz. Die PCI-X Netzkarte, die Chelsio Communications auf der „Grid Today 2004“ vorgestellt hat, verfügt über einen speziellen ASIC namens „Terminator“ der eine TCP Offload Engine bietet, die laut dem Hersteller speziell für die Bedürfnisse von Grid Computing und Data Center Applikationen ausgerichte ist.

Laut dem Hersteller bietet die T110 Karte full-duplex 10-Gbit/Sekunde Geschwindigkeit, wobei sich die Karte selber um die komplette Abwicklung des TCP/IP-Verkehrs kümmert. Der Terminator kann laut Chelsio über eine Million gleichzeitige TCP Sessions verarbeite, die Karten sind zur Zeit allerdings auf 64.000 Sessions beschränkt. Aufgebaut ist er aus über fünf Millionen Gates, die in einem 0,13-Micron Prozess gefertigt wurden.

Die Gründer von Chelsio kommen aus SGIs Protocol Engines Subfirma, haben also bereits sehr viel Erfahrung im Bereich von High-Speed Ethernet-Anbindung und verstehen die dabei auftretenden Probleme.

Die Entscheidung, einen Host Bus Adapter (HBA) anstelle eines Chip-Sets anzubieten, ergab sich durch die Tatsache, dass die meisten Server und Storage OEMs mit HBA bereits vertraut waren und dadurch auch die Integration einfacher ist. Das Unternehmen hat aber bereits erste Anfragen, den ASIC auch in ein Chip-Set zu integrieren.

In Computernetzwerken bezeichnet die Latenzzeit, wie lange ein Computer auf die Antwort einer Netzwerkanfrage wartet. Je kürzer diese Zeit ist, um so schneller erhält der Anfragende Rechner eine Antwort. TOE – TCP Offload Engines – werden entwickelt, um die CPU von der Last der I/O Operationen zu befreien, die mit dem TCP/IP Datenverkehr verbunden sind. So kann ein TOE-Adapter die Daten direkt aus dem Speicher holen oder in diesen schreiben, sodass die CPU sich um die tatsächliche Applikation kümmern kann und nicht dauernd durch I/O-Interrupts, die bei Gigabit-Ethernet häufig auftreten können, gebremst wird.

Chelsio Communications

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 1 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

03.03.2004 08:58:25: 10 Gigabit Ethernet über Kupferkabel
Letzte Woche verabschiedete die IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) den neuen Standard IEEE 802.3ak, der Übertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde über Kupferkabel ermög...

20.03.2001 00:00:00: 10 Gigabit Ethernet im kommen
Nach zwei Jahren Entwicklung scheint der 10 Gigabit-Standard vor dem Abschluss zu stehen....


« Linuxwochen 2004: Wien, Anwendertag · 10 Gigabyte Ethernet mit 10 µs Latenz · Neues Kraftpaket von Hitachi Data Systems »

Kommentar

Etienne

Beiträge: 403
Registriert: 2003-03-31

#2 Veröffentlicht am: 31.05.2004 12:12:48
Das hätte ich gern Zuhaus :) ...
mfg etienne

WCM » News » Mai 2004 » 10 Gigabyte Ethernet mit 10 µs Latenz
© 2013 Publishing Team GmbH