Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
0,13µm
Veröffentlicht am 19.09.2000 23:00:00
Noch in diesem Jahr soll die Massenproduktion von Chips in 0,13µm starten. Das auf die Halbleiter-Herstellung spezialisiertes Unternehmen TSMC fertigt bereits erste Prototypen. Diese sind Kundenaufträge, da TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) nicht selbst entwickelt sondern eben nur fertigt. Die Zukunft gehört eindeutig denen die in noch kleineren Fertigungstechniken ihre Prozessoren, Speicher, Chipsätze, etc. herstellen können. Eine 6T SRAM-Speicherzelle mit nun 2,43µm² z.B. benötigt laut TSMC bei 0,13µm rund 52 Prozent weniger Fläche als wenn diese in 0,18µm gefertigt wird. Die feinere Fertigung bringt weiters wesentliche Vorteile mit sich. Erstens hat man pro Wafer einen größere Ausbeute und kann so kostengünstiger produzieren, zweitens die Chips verbrauchen weniger Leistung und werden dadurch auch nicht so heiß. Ein Transistor der in 0,13µm gefertigt wurde weist eine effektive Gate-Länge von 80 Nanometern. Die führende Chipschmieden planen jedenfalls schon für nächstes Jahr ihre Chips in 0,13µm.
Veröffentlicht am 19.09.2000 23:00:00
Noch in diesem Jahr soll die Massenproduktion von Chips in 0,13µm starten. Das auf die Halbleiter-Herstellung spezialisiertes Unternehmen TSMC fertigt bereits erste Prototypen. Diese sind Kundenaufträge, da TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) nicht selbst entwickelt sondern eben nur fertigt. Die Zukunft gehört eindeutig denen die in noch kleineren Fertigungstechniken ihre Prozessoren, Speicher, Chipsätze, etc. herstellen können. Eine 6T SRAM-Speicherzelle mit nun 2,43µm² z.B. benötigt laut TSMC bei 0,13µm rund 52 Prozent weniger Fläche als wenn diese in 0,18µm gefertigt wird. Die feinere Fertigung bringt weiters wesentliche Vorteile mit sich. Erstens hat man pro Wafer einen größere Ausbeute und kann so kostengünstiger produzieren, zweitens die Chips verbrauchen weniger Leistung und werden dadurch auch nicht so heiß. Ein Transistor der in 0,13µm gefertigt wurde weist eine effektive Gate-Länge von 80 Nanometern. Die führende Chipschmieden planen jedenfalls schon für nächstes Jahr ihre Chips in 0,13µm.
« Let's twist · 0,13µm
· Externe Firewire-Festplatten »