Zweite Chance für akustische Schuss-Lokalisierung
Veröffentlicht am: 01.11.2012 00:20:31

Chicago - Chicago ist das jüngste Mitglied der Städte, die auf ShotSpotter http://www.shotspotter.com setzen. Dabei handelt es sich um ein System aus Mikrofonen, mit dem Schüsse im überwachten Gebiet exakt lokalisiert werden können. Vor Jahren gab es schon einmal eine Reihe von Versuchen mit ähnlichen Systemen, die sich damals aber als zu teuer und unpräzise herausstellten. Die Technologie hat sich inzwischen aber weiterentwickelt. ShotSpotter und ähnliche Technologien kommen inzwischen in mehreren US-Städten zum Einsatz, auch in Brasilien und England laufen Pilotprojekte.

ShotSpotter ermöglicht eine sehr exakte Lokalisierung von Schussgeräuschen. "Es ist sehr, sehr akkurat. Die Position eines Schützen kann auf einen halben bis eineinhalb Meter genau bestimmt werden", sagt der Polizeichef von Chicago, Garry McCarthy, gegenüber der Chicago Tribune. In Chicago wurde ShotSpotter im September in zwei 3,8 Quaadratkilometer großen Stadteilen installiert. Die überwachten Zonen decken problematische Gegenden in vier Polizeibezirken ab. Die Kostzen für die Stadt belaufen sich bei dieser Größenordnung auf rund 200.000 Dollar pro Jahr.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/zweite_chance_fuer_akustische_schuss_lokalisierung.html)