Yamaha: CRW70 ist da
Veröffentlicht am: 30.01.2002 00:00:00

Nach der Ankündigung des CRW70, WCM berichtete, ist dieser externe CD-RW-Brenner nun ab sofort erhältlich.

Dieser Writer bietet dank USB 2.0 auch extern 12fach Schreiben, 8fach Wiederbeschreiben und 24fach Lesen. Die angewandte Schreibmethode ist die Partial-CAV (CAV=Contant Angular Velocity). Partial Constant Angular Velocity ermöglicht die Umdrehungsgeschwindigkeit beim Schreiben zu steuern. Dies bedeutet eine deutliche Steigerung der Datenqualität gegenüber des Zone-CLV-Verfahrens, welches derzeit am häufigsten bei schnellen CD-Writern eingesetzt wird.

Das Laufwerk soll beim Brennvorgang bei 18facher Geschwindigkeit vom inneren Rand der CD aus starten und diesen Wert dann bis zum Äußeren Rand der CD kontinuierlich innerhalb von 14 Minuten bis auf 24fache Geschwindigkeit erhöhen, wobei die Drehgeschwindigkeit der CD konstant gehalten wird.

Um Jitter zu vermeiden, wendet Yamaha die "Audio Master Quality Recording Funktion" an. Diese soll die Jitterwerte erheblich reduzieren und somit eine bessere Klangqualität bieten. Die neue Technik soll die Jitterwerte um 30 Prozent gegenüber herkömmlich gebrannten CDs reduzieren. Schutz vor Buffer Underruns bieten die SafeBurn-Technologie und der großzügige 8 MB große Cache.Der CRW70 kann übrigens auch als Stand-Alone MP3/Audio-CD Player eingesetzt werden und im Titanium-Design macht der Writer auch optisch was her.
Der Preis des CRW70 mit USB 2.0 Schnittstelle beträgt rund € 370,-.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/yamaha_crw70_ist_da.html)