Xbox 360 geht in den USA weg wie warme Semmeln
Veröffentlicht am: 23.11.2005 12:05:00

Die neue Spielkonsole Xbox 360 von Microsoft ist am 22. November in den USA unter Riesenandrang von Fans in die Geschäfte gekommen. Vor Elektrogeschäften quer durch das Land bildeten sich nach Medienberichten Schlangen von teilweise hunderten von Menschen, die das neue Wundergerät ergattern wollten.

Die neue Spielkonsole Xbox 360 von Microsoft ist am 22. November in den USA unter Riesenandrang von Fans in die Geschäfte gekommen. Vor Elektrogeschäften quer durch das Land bildeten sich nach Medienberichten Schlangen von teilweise hunderten von Menschen, die das neue Wundergerät ergattern wollten.

Die Nachfrage habe gleich zu Beginn klar das Angebot überstiegen, sagte der Microsoft-Marketing-Chef für die Xbox, Peter Moore, in einem Interview der auf Computerspiele spezialisierten Website www.Gamespot.com. In Europa soll die Xbox 360 erst am 2. Dezember in die Geschäfte kommen.

Zum Verkaufsstart veranstaltete der Softwarekonzern eine Riesenparty in einem Hangar in der kalifornischen Mojave-Wüste. Dazu waren rund 2.000 Fans eingeladen. Hinzu kamen Hunderte von nicht geladenen Gästen. Schon gleich zu Beginn wurde die Xbox zu Preisen gehandelt, die deutlich über den - je nach Konfiguration - 299 oder 399 Dollar (255 oder 341 Euro) Ladenpreis lagen. So bot ein frustrierter Fan, der in den Geschäften zu spät gekommen war, im Internet-Auktionshaus eBay stolze 5.600 Dollar für das Spielgerät.

Mit der Xbox 360 hofft Microsoft, Sony und Nintendo das Wasser abzugraben. Die japanischen Konkurrenten wollen die neuen Versionen ihrer Konsolen erst im nächsten Jahr herausbringen. Die neue Microsoft-Konsole ist auch ein vollwertiger DVD- und CD-Player. Ferner lässt sich das schlanke und silbrige Gerät durch Verwendung des Windows Media Center zum Anschauen von Fotos nutzen. Beim Anschluss an das Hochgeschwindigkeits-Internet bietet die Konsole auch Zugang zu Online-Spielen. Der neue Stolz von Microsoft wartet dazu mit mehr Arbeitspower und Speicherkapazität auf als jeder herkömmliche PC. Ausgestattet ist die Konsole mit gleich drei Prozessoren mit je 3,2 Gigahertz. Auch wird ein Arbeitsspeicher von 512 Megabyte geboten.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/xbox_360_geht_in_den_usa_weg_wie_warme_semmeln.html)