Wireless BigMac bei McDonalds
Veröffentlicht am: 09.07.2003 10:45:54

Neben FastFood bald drahtloses Internet auf dem Menü

Die amerikanische FastFood Kette McDonalds, die inzwischen weit über 30 000 Filialen in 118 Ländern zählt, bietet seit gestern ein ganz spezielles Extra auf der Menükarte an. Ausgestattet mit WLAN AccessPoints bringen bisher 75 Filialen ihre Kunden drahtlos ins Internet.

Das WiFi Angebot gibt es zunächst nur in San Francisco und Umgebung, eine Ausweitung auf andere amerikanische Städte wie New York und Chicago ist aber geplant, so dass am Jahresende mehrere Hundert Restaurants in ganz Amerika die drahtlose Verbindung anbieten können.
Zusammen mit mit dem WLAN Ausstatter Wayport, der in den Vereinigten Staaten und in Kanada bisher 12 Flughäfen und über 500 Hotels mit WLAN ans Netz gebracht hat, will McDonalds den Service in seinen Restaurants für zunächst 4.95 Dollar für zwei Stunden surfen anbieten. Das Unternehmen nennt aber auch 'andere Optionen' - so könnten die WLAN Zugänge mit dem Kauf von Menüs gekoppelt werden.

Als Werbepartner für das Wireless Projekt will Intel in den Restauranträumen für die drahtlose Technik werben, um so das Angebot zu pushen. Damit wird wohl das Centrino Logo fester Bestandteil der WLAN Filialen.

Wenn dieses erste Pilotprojekt rund um San Francisco Erfolg hat und sich der McWireless in den USA etabliert, können vielleicht schon im nächsten Jahr McDonalds Filialen außerhalb Amerikas die Idee aufgreifen und umsetzen.

McD Wireless

AlexG


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/wireless_bigmac_bei_mcdonalds.html)