Winstation: SuperDisk-Laufwerke Veröffentlicht am: 12.09.2001 23:00:00 Winstation bringt nun SuperDisk-Laufwerke auf den Markt. Die dabei verwendeten Medien speichern bis zu 240 MB. Angesichts der Datenmengen sind Floppy-Disk-Laufwerke völlig überholt, eigentlich eignen sie sich nur mehr zum Booten wenn der Rechner nicht mehr will oder wiedereinmal ein BIOS-Flash gefragt ist, obwohl man auch hier andere Möglichkeiten hat. Winstation bringt nun nach einigen wenigen Anbietern auch SuperDisk-Laufwerke auf den Markt. Zu Auffrischung, SuperDisk wurde von Imation entwickelt und bot zu Beginn der LS-120-Technologie eine Speicherkapazität von 120MB. Diese wurde im März 1999 verdoppelt und auch das Laufwerk an sich wurde schneller. Die Transferraten des neuen LS-240-Laufwerks von Winstation liegen bei etwa 1,91 MB/s und die Zugriffszeiten bei 65 ms. Das nette an diesen Laufwerken generell ist, dass man auch noch herkömmliche Disketten verwenden kann und auf diese mit der LS-Technologie sogar bis zu 32 MB drauf kriegen soll. Angeschlossen werden die Laufwerke einfach an den IDE-Port. $1$ Das interne Winstation LS-240 SuperDisk Drive kostet in den Staaten 169,- US-Dollar. Für Notebook-User bietet man eine externe Version an, die per PC-Card-Adapter angeschlossen wird. Diese Version kommt auf 139,- US-Dollar. Die interne Notebook-Version schlägt allerdings mit 1.100,- US-Dollar zu Buche. Bleibt noch die Frage wie viel ein LS240-Medien kostet. LS240-Medien werden von Winstation in einem Fünferpack zu 40,- US-Dollar angeboten. Bestellen kann man auch über die Winstation-Site. |