Windows XP auch ohne Internet Explorer
Veröffentlicht am: 11.07.2001 23:00:00

Microsoft kündigt an, dass der Internet Explorer zukünftig kein fixer Bestandteil der Betriebssysteme mehr sein wird.

Zwar konnte Microsoft in dem Anti-Trust-Verfahren einen wichtigen Sieg erringen, wurde doch das Zerschlagungsurteil aufgehoben, der Vorwurf, dass der Software-Riese seine Monopolstellung, besonders im Bezug auf die Internet-Programme ausnutzt, wurde allerdings auch von dieser Instanz bekräftigt.Anscheinend hat dies den Microsoft-Obersten zu denken gegeben, da die nun Plan B aus der Schublade ziehen. Dabei soll der Internet Explorer nun kein fixer Bestandteil der Betriebssysteme mehr sein. PC-Hersteller sollen die Möglichkeit bekommen, den Browser vom System zu entfernen, um auf Wunsch ein anderes Produkt installieren zu können. Dies soll zudem nicht nur für das im Oktober erscheinende Windows XP gelten, sondern auch für die älteren OS-Versionen Windows 98 und 2000.Laut Microsoft Chef Steve Ballmer hat dieser Schritt nichts mit den vermutlich recht bald stattfindenden Gesprächen mit der US-Regierung zu tun, bei denen versucht werden soll, eine außergerichtliche Einigung im Anti-Trust-Prozess zu erzielen. Microsoft wolle seinen Kunden lediglich "größere Flexibilität" bei der Wahl der Software bieten.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/windows_xp_auch_ohne_internet_explorer.html)