Wer regelt .eu? Veröffentlicht am: 24.03.2003 10:34:07 Die Europäische Kommission hat eine Empfehlung hinsichtlich der Bewerber um die Verwaltung("Registry") für die neue europäische Domain-Endung ".eu" abgegeben. Die besten Chancen soll das belgische Konsortium EURid haben, gefolgt von der EUDR und der EUREG. Eine endgültige Entscheidung über die dotEU-Verwaltung ist jedoch entgegen einiger anderslautender Meldungen noch nicht gefallen. Markus Eggensperger, vom Informationsdienst dotEU.info stellt klar: "Noch ist keine Entscheidung über die dotEU- Verwaltung gefällt. Fälschlicher Weise gehen einige Redaktionen davon aus, es sei bereits eine endgültige Entscheidung zu Gunsten von EURid gefallen. Aber das ist ein Irrtum. Die EU-Kommission hat lediglich ihr Evaluierungsergebnis an die Mitgliedsstaaten weitergegeben, was aufgrund einer Indiskretion innerhalb der EU-Kommission an die Öffentlichkeit geraten zu sein scheint. Die Mitgliedstaaten müssen diese die Empfehlung ihrerseits evaluieren, ehe dann die Europäischen Kommission eine abschließende Entscheidung bekannt gibt." Sogenannte Branchenkenner rechnen mit einem Start der neuen .eu-Domains nicht vor Ende 2003. dotEU; EURid; EUdr; EUreg bit
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/wer_regelt_eu.html)
|