Weiterer Schritt zum noch billigeren All-In-One PC
Veröffentlicht am: 11.03.2000 00:00:00

In der ACR SIG (Advanced Communication Riser Special Interest Group) haben sich die Unternehmen AMD und VIA mit Herstellern wie 3Com, Ali, Lucent, Motorola, PCTEL und Texas Instruments zusammengeschlossen.

Dieser Zweckverband will den Audio-Modem-Riser (AMR), der im Zuge der Audio-Codec-97-Spezifikation (AC97) entwickelt wurde, weiterentwickeln.
Diese Karten wandeln in Verbindung mit AC97-kompatiblen Chipsätzen (Intel ICH 82801, VIA-Southbridge VT82C686A) analoge Signale in digitale Information (und natürlich auch umgekehrt). In Zusammenarbeit mit den passenden Treibern kann so der PC-Hauptprozessor – ohne Soundkarte oder Modem – Klänge verarbeiten oder Daten über Telefonleitungen übertragen.

Dies ist natürlich preiswerter als der Einbau einer separaten Soundkarte oder eines Modems in den PC, allerdings auf Kosten der Prozessorleistung, der ja nun die ganze Arbeit hat. ACR und CNR erweitern nun den Einsatzbereich dieses AC97-Prinzips auf Netzwerkverbindungen, DSL-Modems, USB-Hubs und später auch drahtlose Netzwerke.

Die Karten sind vorläufig aber nur für OEMs gedacht – werden also in Low-Cost Komplett-PCs zu finden sein. In den Treibern der sogenannten Riser-Karten steckt dabei das eigentlich Know-How, da man so neue Funktionen durch Weiterentwicklung der Treiber einfach per Upgrade erhält. Kurzum, wieder ein Schritt zum noch billigeren All-In-One PC.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/weiterer_schritt_zum_noch_billigeren_all_in_one_pc.html)