WebPad mit Linux und Crusoe Veröffentlicht am: 28.09.2000 23:00:00 Die Firma frontpath kündigte nun das ProGear an. Die Spezifikationen von diesem sogenannten WebPad sind vielversprechend. Als Prozessor kommt ein stromsparender Crusoe mit 400MHz zum Einsatz. Interessant ist dabei, dass kein stromsparender Prozessor von VIA gewählt wurde, schließlich ist frontpath eine Tochter von S3, die ja bekanntlich mit VIA verbandelt sind... Das TFT-Display hat eine Diagonale von 10,4", bietet eine Auflösung von 800x600 Pixel und ist berührungssensitiv. Per Upgrade kann man diese auch auf 1024x768 erweitern. Beim Speicher kann man zwischen 64MB und 128MB wählen und bei der Festplatte zwischen einer mit 6,4GB, oder 64MB Flash Speicher. An Schnittstellen wird auch nicht gespart und so findet man and dem Teil einen USB-Port, PC-Card Slot TypII, HighSpeed IrDA, Mikrofon- und Lautsprecheranschluss, einen Anschluss für die optionale Docking Station und zusätzlich für die Eingabe das Varapoint Scrolling Device – eine Art Trackball. In dem knapp 2kg leichten ProGear ist auch noch ein Lithium Ionen Akku der für rund 3 Stunden hält. Optional gibt es noch einen der dem Anwender 6 Stunden Unabhängigkeit beschert. Als Betriebssystem wurde ein Linux-2.4x gewählt und der Browser ist der allseits bekannte Netscape Navigator 4.74. Ende 2000 soll man es dann zumindest einmal in den Staaten zu rund 1.500 US-Dollar kaufen können. |