Vom PC zum Personal Videorekorder
Veröffentlicht am: 19.11.2004 12:38:59

TV-Tunerkarte mit integriertem MPEG2-Encoder für nicht einmal 100 Euro.

Die WinTV-PVR 150 von Hauppauge unterschreitet nun als erste HardPVR-Lösung die 100,- Euro-Grenze. Die Vorteile kommentiert Chris Strijbosch, Geschäftsführer von Hauppauge Computer Works in Deutschland, mit den Worten: "Aufgrund des attraktiven Preises und des integrierten MPEG2-Hardware-Encoders öffnet die WinTV-PVR 150 nicht nur einem preiswerten sondern zugleich auch hochwertigen Aufbau von Personal Videorekordersystemen Tür und Tor. Die WinTV-PVR 150 vereint damit Qualität, Leistungsfähigkeit und Komfort einer HardPVR-Lösung zu einem besonders attraktiven Preis."

Für den Anschluss externer Videogeräte ist die PCI-Karte mit Videoeingängen (S-Video, Composite) und einem Stereo-Audioeingang ausgestattet. Der Tuner bietet 125 Kanäle.
Der MPEG2 Encoder unterstützt Bitraten von 2 bis 12 MBit/s. Es gibt natürlich auch vordefinierte Einstellungen wie DVD Standard Play (8MBitsec), DVD Long Play (4MBit/sec) und DVD Extra Long Play (2.5MBit/sec). An Bildformaten wird NTSC (29.97fps: Full D1: 720x480, MPEG1: 352x240) und PAL (25fps: Full D1: 720x576, MPEG1: 352x288) unterstützt.

Neben der beiliegenden Fernbedienung erhält man weiters das CD-/DVD-Authoringprogramm ULEAD Filmbrennerei 2 SE. Mit der Software kann bereits während der Aufnahme ein DVD-Video, inklusive DVD-Menüs, über einen vorhandenen DVD-Brenner erstellt werden.

Im aktuellen WCM 223 gibt es einen großen Test von Digitalen SAT-Karten.

Hauppauge

Robert Wanderer


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/vom_pc_zum_personal_videorekorder.html)