Village Tronic: PC-Card-Grafikkarte
Veröffentlicht am: 18.03.2002 00:00:00

Village Tronic bringt nun mit der VTBookDD eine Grafikkarte im PC-Card-Format auf den Markt.

Notebooks haben zumeist einen eher schwachen Grafik-Core. Um nicht deswegen ein neues Notebook kaufen zu müssen, muss also eine andere Lösung her. Eine mögliche Lösung ist den PC-Card-Slot zu nutzen. Dieser bietet in etwa die Bandbreite von PCI was eigentlich auch genügend ist.

Die Firma Village Tronic bringt nun demnächst genau so eine Lösung auf den Markt. Die Grafikkarte im PC-Card-Format trägt die Bezeichnung VTBookDD. Diese basiert auf einem CyberBlade-XP2-Notebookgrafikchip von Trident. An Speicher wurde in die PC-Card 32 MB DDR-SDRAM gepackt, welches mit 166 MHz, also effektiv 332 MHz, getaktet ist.

Der DirectX 7-Chip CyberBlade XP2 verfügt über zwei Pixel-Pipelines und kann vier Texturen in einem Zyklus verarbeiten.
An der PC-Card befindet sich eine DVI-Schnittstelle um ein Display, respektive um den Monitor per Adapter anschließen zu können. Um Unklarheiten zu beseitigen. Die VTBookDD ist nicht für das Display des Notebooks, sondern für ein Zweites.
HardCore-Gamer sollten sich allerdings nicht zuviel erwarten. Doch dafür ist diese Lösung auch gar nicht gedacht. Vielmehr soll man so sein Notebook zur Multimonitor-Lösung ausbauen können.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/village_tronic_pc_card_grafikkarte.html)