Videoseven: Projektor im Wohnzimmer Veröffentlicht am: 22.09.2004 10:52:57 V7 bringt nun zwei günstige Projektoren auf den Markt deren Eckdaten durchaus gefallen. Man kann sagen, dass Projektoren langsam erschwinglich werden. Das etwas teurere Modell V7 PD 230X, welches rund 1.500,- Euro kostet, eignet sich durchaus für das Heimkino. Der Projektor basiert auf der DLP-Technologie. Die Auflösung beträgt 1024x768 Pixel und der Kontrast, und auf den kommt es beim Filmschaun schließlich an, beträgt 2000:1. Mit einer Helligkeit von 2.100 ANSI Lumen muss er sich ebenfalls nicht verstecken. Die Brennweite des Zeiss-Objektivs von 23,6 mm bis 28,2 mm erlaubt eine Bildgröße von 1,02 m bis zu 7,62 m bei einer Projektionsentfernung zwischen 1,5 m und 10 m. Das Bildformat ist von 4:3 auf 16:9 umschaltbar. Der Projektor unterstützt den Anschluss an alle gängigen Digital- und Videogeräte (z.B. PC, DVD, VHS, TV-Tuner oder Play Station). Zu den Highlights des Gerätes gehört die DVI-I Schnittstelle, d.h. es können sowohl digitale als auch analoge Signale übertragen werden. Neben dem V7 PD 230X bringt Videoseven auch den Projektor V7 PL 701X mit verbesserter Ausstattung als Nachfolgemodell des V7 PL 700X auf den Markt. Die zentralen Produkt-Features lauten: Kontrastverhältnis von 500:1, Bildhelligkeit von 1600 ANSI Lumen und XGA Auflösung von 1024 x 768. Der empfohlene Endverkaufspreis liegt bei rund EUR 1.200,- Euro.
V7 Videoseven gewährt ihren Kunden auf jeden Projektor einen 36-monatigen Pick-Up-Service. V7 Videoseven wan |