VIA: Twister T heißt nun PN133T Veröffentlicht am: 19.08.2001 23:00:00 VIA stellte nun den ProSavage PN133T-Chipsatz vor der unter dem Codenamen "Twister T" lief und für Notebooks mit Pentium III-Tualatin-CPUs gedacht ist. Der unter dem Codenamen "Twister T" laufende Chipsatz wurde nun präsentiert. Der ProSavage PN133T, wie er nun offiziell heißt, unterstützt den neuen Intel Pentium III mit Tualatin-Core. Natürlich ist der ProSavage PN133T auch abwärtskompatibel zu mobilen Intel Pentium III, mobilen Intel Celeron, und VIA C3 Prozessoren. Der Chipsatz weist zudem einen integrierten S3 Savage4 Grafikkern auf. Der PN133T ist ein SMA (Shared Memory Architecture)-Chipsatz, bietet DSTN Unterstützung, integriertes Dual Channel LVDS und Unterstützung für TV Out und zielt vor allem die Value und Mainstream Sektoren des mobilen Marktes ab. Die weiteren Features sind integrierte 2 Kanal AC'97 Audiofunktionen, integrierter MC'97 Modemsupport, Unterstützung für ATA100 und 4 USB Anschlüsse. 'Die Zusammenarbeit zwischen VIA Technologies und S3 Grafiks hat bereitsviele erfolgreiche mobile SMA Chipsätze hervorgebracht,' kommentierte Richard Brown, Marketing-Director von VIA Technologies, Inc. 'Mit der Unterstützung für die aktuellen Intel Pentium(r) III mobilen Prozessoren führt der ProSavage PN133T diesen Trend fort und liefert eine beeindruckende Lösung für den Bau zuverlässiger High Performance Notebooks zu wettbewerbsfähigen Preisen.' 'Nicht nur ist der PN133T der erste integrierte Grafik Chipsatz, der für den mobilen Pentium III-M vorgestellt wurde. Seine Akzeptanz durch führende OEMs bestätigt auch den Markttrend in Richtung höherer Integration,' bemerkte Dr. Gerry Liu, der Marketing-Vizepräsiden von S3 Grafics, Inc. 'Ich erwarte, dass der Twister-T den Marktanteil für Notebooks unter $1,000 erhöht, sobald der mobile Pentium III-M in großen Stückzahlen auf dem Markt ist.' |