VIA: Southbridge mit ATA133 Veröffentlicht am: 02.09.2001 23:00:00 VIA präsentierte nun eine neue Southbridge die den Festplatten-Standard ATA133 unterstützt den Maxtor ins Leben gerufen hat. Die neue VIA Southbridge VT8233A unterstützt nun auch ATA-133 und Festplatten mit einer Größe von bis zu 144 PetaByte. Der neue Festplatten-Schnittstellen-Standrad wurde von Maxtor ins Leben gerufen. Erst vor kurzem wurde von Maxtor mit "Big Drives" eine Möglichkeit aufgezeigt, wie die Kapazitätsgrenze von 137 GB überwunden werden kann. Der neue Standard sieht eine Ausweitung bis auf 144 Petabyte (PB), dies sind über 1.000.000 GB (!) vor, womit wohl für die nächste Zeit kein Ende der Fahnenstange absehbar ist. Ansonsten hat sich nicht viel verändert. Die VT8233A ist pinkompatibel zu den derzeitigen VT8233/VT8233C Southbridges, wodurch Motherboard-Hersteller einfach und schnell umsteigen können. Das VT8233A Chipset wird von TSMC in einem 0,22 Micron, 3 Metal LayerProzess gefertigt. |