VIA: KT266 legt ab Veröffentlicht am: 16.01.2001 00:00:00 Der Chipsatzhersteller VIA hat nun begonnen den Apollo KT266 auszuliefern. Der Chipsatz unterstützt AMD Athlon- und natürlich auch Duron-Prozessoren mit einem FSB von 133MHz. Doch dies kann der VIA KT133A auch schon. Weitaus interessanter ist hingegen die Unterstützung von DDR-Speicher. Bis zu 4 GB an DDR266-SDRAMs können verwaltet werden. Dabei soll eine Spitzenbandbreite von 2,1GB/s erreicht werden. Die Kommunikation zwischen der North- und Southbridge wurde dank des neuen V-Link Busses auf 266MB/s verdoppelt. Dies waren die Highlights. Die restlichen Features sind mittlerweile eher Standard: AGP 4x, ATA100, 6 USB, LAN 10/100Mbps, AC97 (sechs Kanäle), MC-97 Modem, LPC-Bus und auch Unterstützung von AMDs Stromspartechnologie PowerNow! und PC133-Speichermodulen. Gefertigt wird der VIA Apollo KT266 von TSMC, da VIA selbst keine Chipfabriken besitzt, in 0,35µm in einem 3 Metall-Layer-Prozess. Der Preis beträgt bei Großhandelskonditionen 34,- US-Dollar.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/via_kt266_legt_ab.html)
|