VIA gewinnt vor Intel, AMD und Transmeta Veröffentlicht am: 09.07.2003 10:39:01 Antaur wird zu Thailands offiziellem Notebook Prozessor Erst gestern stellte VIA seinen mobilen Low-Power Prozessor Antaur vor, um mit ihm in Mini Notebooks gegen Transmetas Crusoe anzutreten. Nun scheint es, als habe das Unternehmen bereits den ersten Sieg errungen. Thailands Regierung will für jeden Einwohner ein Antaur Notebook. So sieht zumindest der Plan der Regierung aus. Jeder Einwohner Thailands soll mit PC Technologie ausgestattet werden und um das zu erreichen forderte man von den Herstellern ein Modell, das nicht mehr als 500 US Dollar kosten darf. Das Unternehmen Jadecom übernimmt die Produktion der Barebones - um den Prozessor, der dann im Volks-Notebook rechnen soll, warben aber gleich vier Hersteller. Sowohl die beiden großen, AMD und Intel, als auch der Low-Power CPU Spezialist Transmeta wollten den Auftrag ergattern. Den Zuschlag bekam nun aber Neueinsteiger VIA mit seinem frisch vorgestellten Antaur. Bis zum Jahresende sollen bereits über 100 000 der VIA CPUs ausgeliefert werden, um Thailands Bevölkerung mit Computern auszustatten. Gegenstand der Regierungsforderung nach Volks-PCs waren neben den mobilen Geräten aber auch Desktop Rechner - hier bekam Chipriese Intel den Zuschlag. Mit welchen Prozessoren Intel aber vertreten ist, ist aber noch offen. VIA; News: VIA Antaur AlexG |