Verwirrung um Samsungs Palm OS Smartphones Veröffentlicht am: 22.10.2003 13:49:50 Für Verwirrung sorgt derzeit der Elektronikhersteller Samsung mit seinen Palm OS Smartphones. Das bereits im März auf der CeBit vorgestellte Modell SGH-i500 sorgte für Aufregung, weil es zu diesem Zeitpunkt das erste mit Palm OS 5.2 und integrierter Kamera ausgestatte Samrtphone war. Bis heute wurde das Gerät allerdings noch nicht ausgeliefert. Nun lässt Samsung erneut mit der Meldung aufhorchen, dass sich der Start der Markteinführung voraussichtlich ins nächste Jahr verzögern wird. Nur wenige Tage später zeigte Samsung auf der ITU World Telecom Conference in der Schweiz ein Modell namens SGH-i505. Dieses hat zwar viel Ähnlichkeit mit dem i500, im Unterschied zu diesem ist es jedoch mit einem schwenkbaren Display ausgestattet und verwendet kein Graffiti-Eingabefeld. Die Zeicheneingabe soll mittels Graffiti Anywhere direkt über das Display erfolgen. Als Prozessor soll ein MX1 ARM mit 200 Megahertz verbaut sein. Die integrierte CMOS Kamera mit VGA-Auflösung und das 162 x 176 Pixel-Display mit 65.000 Farben, sind mit dem i500 ident. Insider vermuten nun, dass das i500 in Europa auf den Markt kommen wird und das i505 für den US-amerikanischen Markt bestimmt ist. Fragt sich nur, warum Samsung das i505 dann gerade auf Schweizer Boden erstmalig präsentiert. Andere Quellen gehen davon aus, dass Samsung die Auslieferung des i500 verzögert, um gleich mit einer überarbeiteten Version auf den Markt zu kommen. Schließlich gilt es auch dem Mitbewerbsprodukt Treo 600 Paroli zu bieten. Samsung Markus Klaus-Eder |